Gymnaestrada-Feeling in der Metropole des Königreichs der Niederlande

Sport / 04.08.2023 • 17:15 Uhr
Die Show „The Mystic Island“ wurde von den Aktiven der Turnerschaft Göfis inszeniert. <span class="copyright">Turnsport Austria</span>
Die Show „The Mystic Island“ wurde von den Aktiven der Turnerschaft Göfis inszeniert. Turnsport Austria

Vorarlberger Formationen sorgen in Amsterdam bei Weltturnspektakel für Furore.

Amsterdam Noch bis Sonntag dauert in Amsterdam die 17. Auflage der Weltgymnaestrada. Mit dabei sind auch 400 Turnerinnen und Turner aus acht Vorarlberger Vereinen. Dazu kommt noch die Akrobatengruppe Novus aus Mäder, die am Wochenende bei der FIG-Gala ihren großen Auftritt hat.

Das Programm „Gymnastic Bar“ der Turnerschaft Egg.
Das Programm „Gymnastic Bar“ der Turnerschaft Egg.
Die Turnerschaft Höchst stellte zwei Versionen des Programms „Hänsel &amp; Gretel“ vor.
Die Turnerschaft Höchst stellte zwei Versionen des Programms „Hänsel & Gretel“ vor.

Unvergessliche Tage

„Die Stimmung unter den 18.500 Teilnehmern ist absolut genial, das Gymnaestrada-Feeling hat alle erfasst“, berichtet Nina Amann, die neue Bundesreferentin für „Turnen für alle“, die in Amsterdam die Agenden von Turnsport Austria vertritt.

Die Turnerschaft Röthis war mit 45 Aktiven zwischen sechs und 68 Jahren vertreten und erzählte eine romantische Liebensgeschichte mit dem Titel „Wedding Crasher“.
Die Turnerschaft Röthis war mit 45 Aktiven zwischen sechs und 68 Jahren vertreten und erzählte eine romantische Liebensgeschichte mit dem Titel „Wedding Crasher“.
Die Turnerschaft Wolfurt war bereits zum siebten Mal bei der Weltgymnaestrada vertreten und zeigte die Show „Super Mario – Lost in the Gymnastics Dimensions“.
Die Turnerschaft Wolfurt war bereits zum siebten Mal bei der Weltgymnaestrada vertreten und zeigte die Show „Super Mario – Lost in the Gymnastics Dimensions“.

Mit dem letzten Weltturnspektakel 2019 in Dornbirn könne man die Veranstaltung in Amsterdam aber nicht vergleichen. „Je weiter draußen man sich von den Veranstaltungsorten bewegt, desto mehr Menschen gibt es, die von der gerade stattfindenden Weltgymnaestrada nichts wissen. Aber so ist das halt in einer Großstadt. Da bist du eine Veranstaltung unter anderen“, berichtet Amann.
Die Breitensportler aus aller Welt verbringen miteinander unvergessliche Tage. „Und wir lassen uns von den Eindrücken hier natürlich gerne inspirieren“, sagt Amann. Die Vorarlberger Gruppen hätten bei ihren Vorführungen gezeigt, was sie können.

Das Ensemble der Turnerschaft Hohenems zeigte die Show „Back to the Future“.
Das Ensemble der Turnerschaft Hohenems zeigte die Show „Back to the Future“.
„Dancing is not a Crime“ lautete das Motto der Darbietung der Turnerschaft Lustenau.
„Dancing is not a Crime“ lautete das Motto der Darbietung der Turnerschaft Lustenau.

Dem Ensemble Novus mit Amann als Co-Choreografin steht der Höhepunkt jedoch noch bevor. Die 34 Sportlerinnen und Sportler im Alter von acht bis 45 Jahren der Turnerschaft Mäder dürfen bei der großen FIG-Gala auftreten, dem absoluten Höhepunkt der turnerischen Darbietungen. „Wir spüren bereits die Anspannung. Aber wir sind gut vorbereitet“, freut sich Amann auf die Auftritte.

Das Turnsportzentrum Dornbirn stellte mit 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte österreichische Gruppe in Amsterdam. Die Darbietung stand unter dem Motto „In a Mystic Forest“.
Das Turnsportzentrum Dornbirn stellte mit 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte österreichische Gruppe in Amsterdam. Die Darbietung stand unter dem Motto „In a Mystic Forest“.