Silber zum Auftakt der WM

Kopf/Bachmann im Kunstrad der Frauen Zweite. Radballer siegten zum Auftakt.
Glasgow Platz zwei in der Qualifikation, Platz zwei im Finale. Für die Kunstradfahrerinnen Rosa Kopf und Svenja Bachmann begann die Weltmeisterschaft in Glasgow mit der erhofften Medaille. Das Duo vom RV Sulz musste sich nur den Favoritinnen aus Deutschland, Helen Vordermeier/Selina Marquardt, geschlagen geben. Dabei steigerten sich die beiden Vorarlbergerinnen im Finale extrem und verringerten den Punkteabstand zu den Erstplatzierten auf 136,75:133,10 Punkte.
Auch die Radballer starteten mit einem vollen Erfolg ihre Mission Titelverteidigung. Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein feierten in ihrem ersten Spiel der Gruppe A einen überzeugenden 7:4-Sieg über Tschechien (Radek Adam/Thomas Horak). Schnetzer, der nach zwei Minuten für den Führungstreffer verantwortlich zeichnete, gelangen insgsamt drei Tore, während Feurstein gleich vier Treffer gelangen.
Erster WM-Titel im Einzelzeitfahren
Remco Evenepoel hat sich als erster Belgier zum Weltmeister im Einzelzeitfahren gekürt. Der 23-jährige Radprofi setzte sich auf der 47,8 Kilometer langen Strecke rund um Stirling mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den italienischen Stundenweltrekordhalter Filippo Ganna durch. Das Podest komplettierte der erst 19-jährige Brite Joshua Tarling mit einem Rückstand von 48 Sekunden. Vor zehn Monaten hatte Evenepoel bereits beim WM-Straßenrennen triumphiert.
Die österreichischen Radprofis spielten bei der Entscheidung keine Rolle. Patrick Gamper belegte mit einem Rückstand von 4:41 Minuten Platz 37, Felix Ritzinger landete über neun Minuten hinter dem Sieger auf Rang 51.