Bildstein/Hussl mit fulminanter Leistung bei Segel-WM

Das Duo schaffte souverän den Einzug in die Goldflotte.
den haag Benjamin Bildstein und David Hussl haben zum Abschluss der Qualifikation in der 49er-Flotte eine sehr gute Leistung gezeigt. Die beiden Athleten vom Yacht Club Bregenz brillierten mit den Einzelergebnissen zwei, vier und zwei und katapultierten sich in der Gesamtwertung an die zehnte Position, machten bei rund 16 Knoten Wind insgesamt zwölf Plätze gut. Damit schaffte das Duo souverän den Einzug in die Goldflotte. „Heute sind wir wirklich toll gesegelt. Wir haben gleich beim ersten Start auf unser Gefühl vertraut und die rechte Seite attackiert – das hat sich ausgezahlt. Es ist großartig zu sehen, dass wir nach einem nicht ganz optimalen Regatta-Auftakt unsere ‚Pace‘, unseren Rhythmus gefunden haben. Das zeugt von mentaler Stärke und darauf sind wir sehr stolz“, freut sich Steuermann Benjamin Bildstein.
Nach einem Reservetag heute nimmt das 49er-Duo es in der Weltmeisterschaft mit der Top-Gruppe der besten 25 Boote auf. „Es hat sich schon die letzten beiden Tage ausgezahlt, dass wir auf unser Gefühl hören und gleich beim Start richtig angreifen und nicht zu konservativ segeln. Das wird auch unser Plan für die nächsten Tage sein. Wir wissen, dass wir stark segeln können, aber wenn wir zu verhalten sind, tun wir uns schwer. Wir werden attackieren, überlegt attackieren und Vollgas geben“, fügt Vorschoter David Hussl an. Lukas Mähr und Lara Vadlau schoben sich in der 470er- Klasse auf den zehnten Gesamtrang. Die jeweils besten 25 Teams erreichen die Goldflotte.
Mähr/Vadlau auch in Goldflotte
Bei mehr Wind als noch am Eröffnungstag ersegelte das Duo die Plätze fünf und zehn. Der Bregenzer Vorschoter Lukas Mähr sah dennoch Luft nach oben: „Wir segeln weiterhin unter unseren Erwartungen und hätten uns bei diesen Bedingungen eigentlich weiter vorne gesehen. Es passt noch nicht so gut zusammen, aber wir sind vorne dabei und wollen uns weiter verbessern.“ FG
