Siege für Grabher und Oswald

Sport / 13.08.2023 • 21:58 Uhr
Julia Grabher krönte ein tolles Turnier mit ihrem 13. Karrieretitel.vn
Julia Grabher krönte ein tolles Turnier mit ihrem 13. Karrieretitel.vn

Erfolgreiches Wochenende für Vorarlbergs Tennis-Asse. Oswald feierte 35. Karrieretitel.

Gran Canaria, Banja Luka Der Erfolgslauf von Julia Grabher beim ITF W100 Turnier in Gran Canaria fand sein Happy-End. Die Dornbirnerin setzte sich im Finale mit 6:4 und 6:4 durch und feierte so den Titelgewinn. Für die 27-Jährige ist das zugleich Karrieretitel Nummer 13. Nach dem Sieg in Maspalomas im Vorjahr kann sie den Triumph im Future-Turnier erfolgreich verteidigen.

Im Finale musste Grabher gegen die erst 20-jährige Spanierin Jessica Bouzas Maneiro (WTA-153.) antreten. Die Voraussetzungen waren nicht ganz optimal, da die Vorarlbergerin noch keinen Sieg gegen Maneiro aufweisen konnte. Doch davon ließ sie sich nicht unterkriegen und krönte ihre ambitionierte Leistung am Ende mit dem verdienten Titelgewinn.

Mit ihrem 13. Turniersieg rückt Grabher auch wieder in die Top 60 der WTA-Weltrangliste vor.

Halbfinale gedreht

Im Halbfinale setzte sich Österreichs Nummer eins gegen die Slowenin Tamara Zidansek mit 4:6, 6:2, 6:0 durch. Im ersten Satz musste sich Grabher noch geschlagen geben, dann drehte sie aber groß auf und ließ der Slowenin in Satz zwei und drei keine Chance. „Der erste Satz war nicht gut gespielt, ich konnte mich aber in Folge besser auf den böigen Wind einstellen, bin immer selbstbewusster und aggressiver aufgetreten und habe ab der Mitte des zweiten Satzes endgültig das Kommando übernommen. Hinten raus war es dann ziemlich souverän und abgeklärt“, berichtete Grabher.

Oswald sicherte sich Doppeltitel

Spannender hätte es im Finale des Challengers von Banja Luka in Bosnien und Herzegowina nicht zugehen können. Philipp Oswald und sein Doppelpartner Victor Vlad Cornea holten sich mit 15:13 im entscheidenden Champions-Tiebreak gegen Andrey Golubev und Denys Molchanov den Titel. Das Challenger-Turnier war mit 118.000 Euro dotiert. Zuvor hatten sich der Vorarlberger und sein rumänischer Partner mit Siegen über Zdenek Kolar und Nino Serdarusic (10:8 im Champions-Tiebreak), Vladan Tadic und Marko Topo sowie Boris Arias und Horacio Zeballos (jeweils glatte Zwei-Satz-Siege) ins Endspiel vorgespielt. Für Oswald geht es mit seinem ersten Saisontitel wieder hoch in die Top 80 im ATP-Ranking. Der Feldkircher sicherte sich mit dem Gewinn seinen insgesamt 35. Titel auf der Challenger-Tour.

Philipp Oswald und Victor Vlad Cornea gewannen den Challenger in Banja Luka.vn
Philipp Oswald und Victor Vlad Cornea gewannen den Challenger in Banja Luka.vn