Ein Kultsong als Namensgeber
Sydney Bis die Nationalfrauen in Australien „Matildas“ getauft wurden, hießen sie „Female Socceroos“, angelehnt an den Spitznamen ihrer männlichen Kollegen. Im Jahr 1995 wurde ihnen vor ihrer ersten Teilnahme an einer FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft der Name „Matilda“ gegeben. Der australische Frauenfußballverband (AWSA) suchte damals einen neuen, attraktiveren Namen für die Fußballerinnen und veranstaltete deshalb einen eigenen Wettbewerb.
Die Mehrheit der Teilnehmer entschied sich für Matilda in Anlehnung an das australische Kultlied „Waltzing Matilda“. Das Lied erzählt die Geschichte eines Swagman (Wanderarbeiter), der an einem Billabong (Wasserloch im australischen Outback) unter einem Eukalyptusbaum sein Lager aufgeschlagen hat. Er fängt einen herumstreunenden Widder, um ihn zu schlachten. Als der Eigentümer des Schafbocks in Begleitung von drei Polizisten erscheint, ertränkt er sich lieber selbst, als seine Freiheit durch eine Festnahme zu verlieren.