Feldkirch bejubelt klaren Erfolg im Cupspiel

4:0 über Großwalsertal. Höchst verlor Heimspiel im Elferschießen.
Schwarzach Mit VN.at-Eliteligaklub SC Austria Lustenau Amateure, dem Vorarlbergligaverein BW Feldkirch und dem FC Sulz aus der Landesliga stehen die ersten drei Klubs im Achtelfinale des Uniqa-VFV-Cups fest. Vor allem die Blau-Weißen aus der Montfortstadt zeigten eine starke Leistung und erhielten die Chance auf den vierten Einzug in ein Cupfinale. 300 Zuschauer im Waldstadion sahen, wie ihre Mannschaft durch einen von Nije Ansumana sicher verwandelten Foulelfmeter (37.) – zuvor war Belhaj Ba der gefoult worden – zu einer 1:0-Pausenführung kamen.
Vor allem der linke Außenbahnspieler Belhaj Bader sowie Mittelfeldspieler Nebojsa Spasojevic, Yavuz Bal und Raphael Martin ragten aus einer starken Mannschaftsleistung heraus. Und so war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber nach der Pause mit Toren nachlegten. Am Ende feierte die Elf von Trainer Oliver Schnellrieder einen verdienten 4:0-Erfolg über die SPG Großwalsertal. Die Gäste, die ohne ihren Torjäger Jordan Türtscher antraten, mussten in der zweiten Halbzeit dem Tempo der Feldkircher Tribut zahlen und kassierten durch Nedljko Pantos (53.), Nikola Jesic (73.) und Adrian Hoti (87.) die weiteren Treffer. Nur in der Anfangsphase kam Großwalsertal durch Matteo Benda (8.) und Hannes Rinderer (12.) zu zwei guten Möglichkeiten. Feldkirch, das vor 16 Jahren den einzigen Cuperfolg – 1:0-Finalerfolg über Sulzberg – feiern durfte, wartet nun gespannt auf die Auslosung des Achtelfinales am 7. September.
Spannendes Elfmeterschießen
Erst im Elfmeterschießen wurde die Partie zweier Klubs aus der VN.at-Eliteliga, zwischen Höchst und den Amateuren von Austria Lustenau, entschieden. Die Hausherren verloren das Duell vom Elferpunkt, weil mit Stefan Lukic und Bojan Avramovic zwei Spieler verschossen. Bei den Lustenauern waren alle Schützen erfolgreich.
In Sulz entschied Luca Siegl (87.) mit einem späten Treffer das Spiel gegen das höher eingeschätzte Team aus Ludesch. VN-tk
FUSSBALL
Uniqa VFV Cup 2023/24
3. Runde
Sparkasse FC BW Feldkirch – SPG Burtscher Großwalsertal 4:0 (1:0)
Torfolge: 37. 1:0 Nije Ansumana (Foulelfmeter), 53. 2:0 Pantos, 72. 3:0 Jesic (Kopfball), 87. 4:0 Hoti
Sparkasse FC BW Feldkirch (4-4-2): Nikolic; Knestel, Milosavljevic, Jesic, Ansumana; Spasojevic (69. Hoti), Bal; Belhaj (69. Issa), Martin (69. Sallmayer); Schnellrieder, Pantos (69. Kukovec)
SPG Burtscher Großwalsertal (4-4-2): Domig; Emanuel Burtscher (63. David Bickel), Joachim Bickel, Benda, Schneider; Maximilian Burtscher, Philip Kaufmann (46. Jenny), Johannes Kaufmann (63. Dünser), Lessiak; Schwarzmann, Rinderer (88. Fischer)
FC Renault Malin Sulz – SV frigo Ludesch 1:0 (0:0)
Tor: 87. 1:0 Luca Siegl
blum FC Höchst – SC Austria Lustenau Amateure 2:4 i. E./1:1 (1:0)
Torfolge: 4. 1:0 Meusburger, 59. 1:1 Koc
Elfmeterfolge: 0:0 Lukic vergibt, 0:1 Wirnsperger, 1:1 Schwärzler, 1:2 Akbulut, 2:2 Vrljic, 2:3 Mutlu, 2:3 Avramovic vergibt, 2:4 Dervisate Rodrigues
Rohrtechnik Kirchmann Langen – Holzb. Sohm Alberschwende heute
Langen, Magic-Fit Arena, 18 Uhr
FC Baldauf Doren – Intemann FC Lauterach heute
Doren, Waldstadion, 18 Uhr, SR Müller
Oberhauser&Schedler Bau Andelsbuch – SC Röfix Röthis heute
Andelsbuch, Bezegg Stadion, 18 Uhr, SR Jauk
IPA SC Tisis – FC Lustenau 1907 heute
Tisis, Bobleterstadion, 18 Uhr, SR Cindric
SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon – FC Nenzing heute
St. Gallenkirch, Sportplatz Galgenul, 18 Uhr, SR Lener
Poolfolio SC Fußach – FC Mohren Dornbirn Juniors heute
Fußach, Sportanlage Müß, 18 Uhr, SR Kaya
Aerocompact SV Satteins – Licht&Wärme El. Rankweil heute
Sportplatz Satteins, 18 Uhr, SR Gächter
FC Raiffeisen Au – Reini´s Hausgemachtes Kennelbach heute
Au, Achstadion, 18 Uhr, SR Mayrhofer
FC Viktoria Bregenz – Wälderhaus VfB Bezau heute
Sportplatz Viktoria Bregenz, 18 Uhr, SR Krizic
Farbencenter FC Thüringen – Cashpoint SCR Altach Jun. heute
Sportplatz Thüringen, 18 Uhr, SR Iskin
Zima FC Rotenberg 1b – Peter Dach FC Koblach heute
Lingenau, Waldstadion, 19 Uhr, SR Bode
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – FC Brauerei Egg 5. September
Bizau, Bergstadion, 19 Uhr
Emma&Eugen DSV Juniors – VfB Hohenems 6. September
Dornbirn, Emma&Eugen Arena, 17.30 Uhr
Weitere Termine:
Achtelfinale: 26. Oktober
Viertelfinale: 9. Mai 2024
Halbfinale: 21./22./23. Mai 2024
Finale: 15. Juni, 19 Uhr, Herrenriedstadion Hohenems