Die Jäger des verlorenen Meistertitels

Sport / 31.08.2023 • 20:34 Uhr
Beide Ländleteams, Alpla HC Hard und Bregenz Handball, haben sich den Meistertitel als großes Ziel gesetzt. gepa
Beide Ländleteams, Alpla HC Hard und Bregenz Handball, haben sich den Meistertitel als großes Ziel gesetzt. gepa

Saison startet mit Heimspiel von Bregenz Handball gegen Ferlach, HC Hard gastiert in Graz.

Bregenz, Hard Mit dem Supercup in beiden Ligen und den ersten Saison-Titeln für den HC Hard bzw. Hypo NÖ fiel letzten Sonntag der Startschuss in die neue Spielzeit. So richtig los geht es aber ab heute mit der Handball Liga Austria (HLA) der Männer und tags darauf der WHA der Frauen. Während bei den Frauen Double-Sieger Hypo NÖ einmal mehr Topfavorit ist, wird bei den Männern ein Vierkampf um die Nachfolge von Meister West Wien, das sich aus finanziellen Gründen aus der Liga zurückzog, erwartet.

Vierkampf prognostiziert

In der HLA läuft alles auf einen Vierkampf zwischen Cup- und Supercup-Sieger Hard, Vizemeister HC Linz, Bregenz Handball und dem UHK Krems hinaus. Hard-Rückraum-Spieler Dominik Schmid erholt sich zwar gerade von einem in der Vorbereitung erlittenen Meniskusriss, doch auch seine Devise ist klar: „Von uns wird viel erwartet, oberstes Ziel ist der Titel. Die Saison ist lang. Wir müssen einen guten Saisonstart hinlegen und Selbstvertrauen tanken.“

Florian Kaiper vom HC Linz ärgerte noch die knappe Supercup-Niederlage. „Klar, wenn du durch einen verworfenen Siebenmeter verlierst. Mit uns ist auf jeden Fall wieder zu rechnen“, sagte er kämpferisch. „Wir haben eine super Truppe.“ Auch in Bregenz ist der Titel-Druck „groß“ wie Neo-Bregenzer Tobias Wagner berichtete. Grundsätzlich, und das meinten fast alle Protagonisten bei der Saisonvorschau, wisse man zu Beginn noch nicht, wo die Teams stehen. „Das wird sich in den ersten fünf bis sieben Runden schnell herauskristallisieren.“

UHK Krems hat sich mit zwei Spielern von West Wien und zwei weiteren Akteuren verstärkt. „Unser Ziel ist es ganz klar, um den Titel mitzuspielen“, sagte Daniel Dicker.

Heimspiel zum Auftakt

Die Bregenzer beginnen ihre Jagd nach dem Meistertitel mit dem Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr) in der Handball-Arena Bregenz vor eigenem Publikum gegen Ferlach. Nach intensiver Vorbereitung und dem letzten starken Test gegen St. Gallen (26:25) will die Mannschaft des Trainerduos Marko Tanaskovic und Markus Rinnerthaler gegen die Kärntner einen erfolgreichen Start hinlegen. „Keine leichte Aufgabe, denn man weiß vor der ersten Partie noch nicht genau, wo man steht. Trotzdem bauen wir auf unsere intensive Vorbereitung und setzen alles daran, den ersten Sieg der Saison einzufahren“, so Tanaskovic, der rechtzeitig auf den in der Vorbereitung verletzten Spielmacher Matic Kotar zurückgreifen kann. Dazu will man die Neuzugänge Markus Mahr und Tobias Wagner erstmals den heimischen Fans auf dem Parkett päsentieren.

Wiedersehen alter Bekannter

Der frischgebackene Supercup-Sieger Alpla HC Hard muss in der ersten Runde bei HSG Graz (Samstag, 19 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz) antreten. Vollgepumpt mit Selbstvertrauen nach dem ersten Titel der Saison wollen die Roten Teufel vom Bodensse gleich in der steirischen Landeshauptstadt nachlegen und einen perfekten Saisonbeginn hinlegen. In Graz trifft man auf drei alte Bekannte: Srdjan Predragovic, Lukas Schweighofer und Linus Weber tragen den Dress der HSG Graz. „Es erwartet uns eine schwere Aufgabe, auch weil wir auf drei Ex-Spieler treffen, die wissen, wie wir agieren wollen. Dennoch: Den Schwung aus dem Supercup wollen wir mitnehmen und so den ersten Sieg der bevorstehenden langen Saison mit ins Ländle nehmen“, gibt sich Hards „Shooter“ Ivan Horvat selbstbewusst vor dem Ligaauftakt in der HLA.

„Vor der ersten Partie weiß man nie wo man steht. Aber wir wollen den ersten Sieg holen.“

Hards Ivan Hirvat und Co. treffen heute in Graz auf ehemalige Mitspieler. gepa
Hards Ivan Hirvat und Co. treffen heute in Graz auf ehemalige Mitspieler. gepa
Neuzugang Tobias Wagner gibt am Samstag sein Debüt im Bregenz-Dress.gepa
Neuzugang Tobias Wagner gibt am Samstag sein Debüt im Bregenz-Dress.gepa