Erstes Tor, erster Punkt

Sport / 03.09.2023 • 21:15 Uhr
Selma Pajazetovic erzielte den ersten Treffer der Dornbirnerinnen in der Frauen-Bundesliga.Paulitsch/3
Selma Pajazetovic erzielte den ersten Treffer der Dornbirnerinnen in der Frauen-Bundesliga.Paulitsch/3

Dornbirns Frauen erreichten 1:1 gegen BW Linz/Kleinmünchen.

Dornbirn „Mehr Chancen, um einen Sieg einzufahren, geht nicht“, ließ FCL/FCD-Coach Klaus Stocker nach dem Schlusspfiff die Partie noch einmal Revue passieren. Der 56-Jährige fand jedoch vor allem lobende Worte für seine Mannschaft nach dem 1:1 im Heimspiel gegen BW Linz/Kleinmünchen. „Schade, dass es am Ende nicht gereicht hat, denn die Leistung war in Ordnung.“ Der erste Punkt, das erste Tor – die Heimpremiere in der Frauen-Bundesliga darf durchaus als geglückt bezeichnet werden. Auch, weil Selma Pajazetovic (28.) die frühe Führung der Gäste aus Oberösterreich – Karla Jedvai traf nach neun Minuten – ausgleichen konnte und weil Caroline Fritsch, Jana Sachs, Samia Adam und Anne Bhagerath gute Möglichkeiten auf einen weiteren Torerfolg vorfanden.

Bei Dornbirn feierten zudem mit der erst 23-jährigen Kolumbianerin Morales Gomez Kendy Dayana und der Ukrainerin Olha Zeziukina zwei Spielerinnen ihr Debüt. Nicht dabei waren neben Zdravka Petrova, Catherine Irene Nolan sowie die Rumänin Andreea Lavric. Das Trio sollte am nächsten Spieltag dann zur Verfügung stehen. Wie auch Jordan Christine Schäfer. Die 24-jährige US-Amerikanerin wurde von FCL/FCD-Mäzen Werner Bruold kurz vor Transferschluss verpflichtet. VN-tk

Harte Bandagen bei Standardsituationen.
Harte Bandagen bei Standardsituationen.
Neo-Dornbirnerin Kendy Dayana (r.).
Neo-Dornbirnerin Kendy Dayana (r.).