Trio gelang Doppelpack bei Premiere

Sport / 05.09.2023 • 22:27 Uhr
Ein Teil der Titelträger und Platzierten bei der Tennis-Landesmeisterschaft der Senioren in Alberschwende.Privat
Ein Teil der Titelträger und Platzierten bei der Tennis-Landesmeisterschaft der Senioren in Alberschwende.Privat

Maren Ruf, Christoph Birnbaumer und Marco Spitzar mit zwei Titeln.

Alberschwende Knapp 150 Aktive zwischen 35 und 78 Jahren beteiligten sich an der erstmals im Bregenzerwald auf der Anlage des UTC Alberschwende durchgeführten Freiluft-Landesmeisterschaft der Tennissenioren. Rund 250 Partien wurden in den neun Einzel- und fünf Doppelbewerben ausgetragen, bis die Titelträger und Platzierten in den 14 Kategorien ermittelt waren.

Dank des Entgegenkommens der Vereine Höchst und Schwarzach konnte trotz der Wetterkapriolen in der ersten Woche der Zeitplan durchgezogen werden.

Je zwei Meistertitel

Mit Maren Ruf (UTC Schwarzach), Lokalmatador Christoph Birnbaumer (UTC Alberschwende) und Marco Spitzar (UTC Schwarzach) durfte sich ein Trio über einen goldenen Doppelpack freuen. Ruf setzte sich im Doppel 35 zusammen mit Verena Niendorf (UTC Schwarzach) und im Mixed 35 mit Birnbaumer durch. Letzterem gelang zudem die erfolgreiche Titelverteidigung im Doppel 45 zusammen mit Christian Mayr (TC Höchst). Für Spitzar gab es die höchste Auszeichnung im Einzel 50 und im Doppel 55 an der Seite seines Vereinskollegen Michael Madlener.

Bei dem Damen setzte sich im Einzel 35 Claudia Schoch (TC BW Feldkirch) vor Alice Jitar (TC Höchst) durch. Im Doppel 35 wurden Beate Scheid/Claudia Schoch (TC Götzis/TC BW Feldkirch) hinter Ruf/Niendorf Vizemeisterinnen und im Doppel 55 ging Gold an Antonella Schätzer/Ingrid Fuchs (UTC Egg/UTC Alberschwende) vor Hildegard Fritsche/Helga Lässer (TC Höchst).

Im Mixed 35 ging hinter Ruf/Birnbaumer Silber an die TC-Dornbirn-Paarung Annette Göbel/Richard Flax.

In den neun Einzelbewerben bei den Herren setzte sich in der AK 35 Daniel Geier (TC Höchst) im Finale gegen Clemens Bell (TC Hohenems) durch, in der AK 40 ging Gold an Lukas Ammann (TC Nüziders) vor Michael Behmann (UTC Egg), in der AK 45 entschied Stefan Gmeiner vom Gastgeberverein das Endspiel gegen Thomas Wiedl (TC Lustenau) für sich und im Einzel 50 ging Gold an Ralph Schmoll (UTC Koblach) vor Ingo Hagspiel, seines Zeichens Obmann des durchführten UTC Alberschwende.

Im Einzel 55 ging hinter Spitzar der Vizemeistertitel an Markus Albrecht (TC Dornbirn), in der AK 60 setzte sich im Finale Thomas Bell (TC Hohenems) gegen Gerhard Nenning (TC Dornbirn) durch, im Einzel 65 landeten Fritz Grabherr (TC Höchst) und Elmar Fessler (UTC Langenegg) auf den ersten Plätzen und in der AK 70 ging Gold an Paul Ender (TC Hohenems) vor Rudi Grabherr (TC Höchst).

Komplettiert wird die Statistik in den drei Doppelbewerben. In der AK 35 setzten sich das TC-Lustenau-Duo Dominik Hirtl/Mario Spehar vor Oliver und Kevin Schmid (UTC Koblach) durch. In der Kategorie 45 ging der Vizemeistertitel hinter Birnbaumer/Mayr an die UTC-Schwarzach-Paarung Marc Niendorf/Christian Cipolletta und im Doppel 55 ging hinter Spitzar/Madlener Silber an Markus Albrecht/Kurt Bitriol (TC Dornbirn).

Mit Ammann (40), Spitzar (55), Bell (60), Grabherr (65), Ender (70) in den Einzelbewerben sowie Ruf/Niendorf (35), Ruf/Birnbaumer (Mixed) und Spitzar/Madlener (55) konnten sich in acht der 14 Kategorien die jeweils Topgesetzten der Auslosung den Titel holen. VN-JD