Mit Kantersieg die Pole Position übernommen

Sport / 08.09.2023 • 22:27 Uhr
Hard-Neuzugang Constantin Möstl erwies sich als schwer bezwingbare Hürde für die Hollabrunner Angreifer.GEPA
Hard-Neuzugang Constantin Möstl erwies sich als schwer bezwingbare Hürde für die Hollabrunner Angreifer.GEPA

Alpla HC Hard fertigt Aufsteiger Hollabrunn mit 32:17 ab.

Hard Saisonheimpremiere nach Maß für den Alpla HC Hard. Nach dem 26:25-Auswärtserfolg im Supercup bei Vizemeister Linz und dem 24:23 zum Auftakt der HLA-Meisterliga in Graz setzten die Roten Teufel vom Bodensee im ersten Heimspiel gegen Aufsteiger Holla­brunn eine Duftmarke und schickten den Liganeuling mit einer 32:17-Packung nach Hause. Angenehmer Nebeneffekt ist zumindest für 24 Stunden die erstmalige Tabellenführung.

Kontinuierlich abgesetzt

Die Gastgeber, bei denen mit Kapitän Dominik Schmid (verletzt) und dem geschonten Goalie Golub Doknic (Rückenprobleme) zwei Leistungsträger fehlten, agierten von der ersten Sekunde an fokussiert. Nach dem 3:3 (8.) setzten sich die Gastgeber auf 7:4 (14.) ab und bauten den Vorsprung kurz vor der Pause auf 14:5 (26.) aus.

Nach dem Kabinengang setzten die Gastgeber ihren Sturmlauf fort und vergrößerten den Vorsprung kontinuierlich bis zum 32:17-Endstand. Keeper und Neuzugang Constantin Möstl: „Wir haben von Beginn an konzentriert agiert und keine Zweifel aufkommen lassen, dass für den Gegner nichts zu holen ist. Wir haben wie vorgenommen nichts anbrennen lassen und die erwarteten zwei Punkte souverän eingefahren.“ Mit Jakob Achilles, Matthias Hämmerle und Robin Lürzer durften sich drei „Jungteufel“ über ihre ersten Torerfolge in der HLA-Mannschaft freuen. VN-JD

„Wir haben nichts anbrennen lassen und die erwarteten zwei Punkte eingefahren.“