Beim Laufen verließen Hammerle die Kräfte
Nizza Der Franzose Sam Laidlow hat in seiner Heimat erstmals den WM-Titel im Ironman-Triathlon erobert. Der 24-jährige Vizeweltmeister des Vorjahres gewann in Nizza nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen in 8:06:22 Stunden. Silber ging an den zweimaligen Champion Patrick Lange (GER/8:10:17), Bronze an den Dänen Magnus Ditlev (8:11:43).
WM-Debütant Maximilian Hammerle belegte im Elitefeld mit 52 Teilnehmern in 9:20:37 Stunden Rang 28. Der 30-jährige Vorarlberger verlor vor allem auf der Laufstrecke (3:26:51) gegenüber dem Schnellsten, Patrick Lange (2:32:41) viel Zeit. Hammerle war einer von 30 Triathleten, die ins Ziel kamen, und er war am Ende nur knapp hinter Triathlon-Legende Jan Frodeno (8:48:42). „Das Rennen hat perfekt begonnen, ich bin mit dem besten Schwimmen meiner Karriere und nur 5,35 Rückstand aus dem Wasser gestiegen“, bilanzierte der Lauteracher. Nach 50 Minuten auf dem Rad streifte die Bremse am Hinterrad – wohl nach einem Schlagloch. „Das hat mich dann doch beunruhigt.Auf der letzten Abfahrt konnte er einen Sturz, als ihm das Hinterrad wegruschte, nur knapp verhindern, verlor aber seine Flasche Elektrolyte. Der Lauteracher musste somit auf Ernährung des Veranstalters umstellen. Die Folge waren Magenkrämpfe und eine Marathonzeit, die 40 Minuten über seiner Bestzeit lag. VN-cha