Duell auf Augenhöhe und gerechtes Remis

Topduell zwischen Alpla HC Hard und Schwaz endet 26:26.
Hard Keinen Sieger brachte das Spitzenspiel des fünften Spieltags in der HLA-Meisterliga zwischen dem Alpla HC Hard und Schwaz Tirol. Nach 60 spannungsgeladenen Spielminuten gab es ein leistungsgerechtes 26:26-Remis. Nutznießer der Runde war Bruck/Trofaiach, das mit dem 31:29-Heimsieg am Freitag erstmals die Tabellenführung übernommen hat.
Die knapp 1200 Zuschauer in der Sporthalle am See bekamen ein kampfbetontes Spiel geboten, das von Kampf, Einsatz und zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter geprägt war, die für Unstimmigkeiten bei beiden Teams führten und den Spielfluss beeinträchtigten. In der Schlussphase hatten beide Teams die Chance, die Partie zu entscheiden. Am Ende rechtfertigte der Endstand den Spielverlauf. „Unmittelbar nach dem Abpfiff fühlt es sich an wie ein verlorener Punkt“, betonte Nico Schnabl. „Wir hätten das Spiel besser auf unsere Seite ziehen können, wenn wir nicht so viele freie Würfe liegengelassen hätten. In der letzten Angriffsaktion 15 Sekunden vor dem Ende agieren wir zu statisch und müssen froh sein, dass die Tiroler ihrerseits ebenfalls die finale Möglichkeit ungenützt ließen.“
Rote Karte für zwei Harder
Ein Nachspiel hat die Partie für Dejan Babic. Der Harder Kreisläufer muss nach einem Ellbogenchek an Sebastian Spendier (39.) vorzeitig vom Parkett und mit einer Sperre rechnen. Bereits zuvor schied Karolis Antanavicius (27.) nach der dritten Zeitstrafe aus. VN-JD