Finale im Dry Race Cup in Eichenberg

Sport / 04.10.2023 • 19:30 Uhr
Marco Schöbel gewann beim Auftakt in Röthis in der Klasse Serienfahrzeuge. NOGER
Marco Schöbel gewann beim Auftakt in Röthis in der Klasse Serienfahrzeuge. NOGER

Eichenberg Über 170 Fahrer aus sechs Nationen sind für die zwölfte Auflage des Eichenberg Rennslaloms am Samstag und Sonntag gemeldet. An beiden Tagen (jeweils ab 8 Uhr) werden je zwei Trainings- und vier Rennläufe ausgetragen. Die vier Klassen starten um 8.00, 10.30, 13.00 und 15.30 Uhr. Die Motorsportfans können erstklassige Bergrennfahrer, u. a. den deutschen Meister Mario Minichberger aus Sigmarszell, in ihren hochwertigen Touren- und GT-Wagen sowie historischen Rennfahrzeugen bestaunen. Die Meldeliste umfasst zahlreiche Vorarlberger, die den favorisierten Eidgenossen Paroli bieten wollen. An der Spitze der Harder Marco Schöbel, der heuer mit einem Opel Kadett erfolgreich in der deutschsprachigen Bergrennszene war, in Eichenberg aber einen Ford Focus RS lenken wird. Daneben wollen aber auch der Feldkircher Hubert Ganath (Porsche Cayman GT4), Markus Reich (VW Corrado R) aus Au, der Langener Andre Dorer (Mitsubishi Lancer EVO) oder Walter Terler (Opel Kadett C) aus Feldkirch im Kampf um die Spitzenplätze mitmischen.

Der Bergslalom in Eichenberg ist zugleich der letzte Lauf im Vorarlberger Dry Race Cup. BI

Die Zufahrt nach Eichenberg ist gesperrt und es gibt keine Parkplätze. Vom Parkplatz der Firma Henkel (Hörbranz, Allgäuerstraße) verkehrt vor und zwischen den Rennklassen ein Shuttledienst.