Ernüchterung bei Grün-Weiß

Die lange Durststrecke von 6 Niederlagen hintereinander hat seine Spuren bei vielen Fans hinterlassen! Der Tipp von Sky-Experte Alfred Tatar, man möge einen Magneten im Spielfeld vergraben, hat auch nur den Wiener Grün-Weißen was gebracht. Hat man in der ersten Spielhälfte nur den Schiri als Schuldigen gefunden, war bald Tristesse angesagt, und im Glashaus wurden verschiedenste Gründe für die siebte Niederlage in Folge diskutiert und die Kritik an den Spielern wurde lauter. „In dieser Verfassung steigen wir ab … keine Bewegung, kein Kampf… körperlich schwache Spieler, nicht bundesligatauglich, himmeltraurige Leistung, die ausländischen Legionäre sind zu schwach, man muss gute österreichische Spieler holen…jetzt muss sich aber was ändern!“ Kaum Kritik an Trainer Markus Mader, jetzt ist der Vorstand gefordert, so die einhellige Meinung! Die Hoffnung auf Punkteteilung könnte ein Trugschluss sein, so viele Kritiker. Die Austria-Fans sind aber eindeutig bundesligatauglich, sie haben ihre Elf bis zum Schluss angefeuert. „Ufgeh tuat ma an Briaf, es muss sich aber eppas ändera“, so der Tenor!
Mit dabei im Reichshofstadion VFV-Präsident Horst Lumper, Ex-Liechtenstein-Trainer Ralf Loose, Benjamin Pließnig (Skinfit), Christof Fink (VW-Fink), Clemens Walch (Hotel Gotthard), Markus Amann (Hilcona), Stephan Muxel (Muxel Holzbau), Austria Sport Vorstand Valentin Drexel, Dietmar Alge (Alge Electronic).

