Nur ein blaues EHC-Auge

Der EC Bregenzerwald kassiert drei Tore in 88 Sekunden.
Kitzbühel/Zell am See Der EHC Lustenau hat auch das zweite Saisonduell gegen den EC Kitzbühel in der Verlängerung für sich entschieden. Allerdings hätte das Team von Trainer Philipp Winzig die Partie eigentlich schon nach regulärer Spielzeit für sich entscheiden müssen, doch der EHC gab eine 4:1-Führung aus der Hand und kassierte den Ausgleichstreffer eine Sekunde vor Ablauf des Schlussdrittels.
In der ereignisreichen Partie – es gab insgesamt 61 Torschüsse und 46 Strafminuten – hatte Kevin Szabad die Tiroler Hausherren bereits nach 20 Sekunden in Führung gebracht. Doch die Lustenauer hatten noch vor der ersten Drittelpause die passende Antwort, Lenz Moosbrugger, Hans Öhrvall und Mikael Johansson stellten bis zur 19. Minute auf 3:1 für die Gäste. Nach der ersten Pause baute Robin Wüstner die Führung sogar noch aus. Doch Kitzbühel gab nicht auf und kam bis auf einen Treffer heran. Als das Winzig-Team zehn Sekunden vor Schluss eine zweiminütige Unterzahl überstanden hatte, schauten sie bereits wie die sicheren Sieger aus. Doch dann wurde es hektisch. Zunächst kassierte Dominic Haberl eine Strafe für einen Stockschlag mit neun verbliebenen Sekunden auf der Matchuhr. Dann gelang KEC-Angreifer Joonas Niemelä eine Sekunde vor der Schlusssirene sogar noch der Ausgleich. Kitzbühel-Torwart Luca Egger hatte seinen Platz schon lange zugunsten eines weiteren Feldspielers geräumt.
In der Verlängerung übernahmen wieder die spielerisch reiferen Lustenauer das Kommando und kamen durch Max Wennlund doch noch zu einem verdienten Auswärtssieg.
Zell führt nach Sieg über Wälder
Weniger glücklich verlief der Abend für den EC Bregenzerwald bei den Zeller Eisbären; und das trotz eines Führungstors durch Roberts Lipsbergs. Doch innerhalb von 88 Sekunden drehten die Hausherren die Partie und stellten vor der ersten Drittelpause auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Ex-ECB-Crack Daniel Ban für den neuen Tabellenführer aus Salzburg. Lustenau und Bregenzerwald liegen punktegleich auf den Rängen sechs und sieben. VN-EMJ