Vor dem Derby noch Sieg Nummer 13 im Visier

Sport / 13.10.2023 • 17:42 Uhr
Weiter jubeln wollen die Spielerinnen der Altacher Bundesligamannschaft.apa
Weiter jubeln wollen die Spielerinnen der Altacher Bundesligamannschaft.apa

Altachs Frauen wollen Serie gegen Bergheim nicht abreißen lassen.

Altach, Dornbirn Am 21. Oktober (12 Uhr) steigt in der Sparkassen Arena Birkenwiese in Dornbirn das geschichtsträchtige Derby in der Admiral Bundesliga zwischen der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn und der SPG SCR Altach/FFC Vorderland. Es ist das erste Oberhausderby in der heimischen Frauenfußballgeschichte. Doch daran verschwendet Altachs Cheftrainer Bernhard Summer absolut noch keine Gedanken. „Wichtig ist das Hier und das Jetzt – und das ist für uns das nächste Spiel“, so der 55-Jährige. Da ist sein Team heute (14 Uhr) in der Cashpoint Arena gegen den FC Bergheim gefordert.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt klare Voraussetzungen, denn es heißt: Tabellenzweiter gegen den Tabellenvorletzten. „Wir möchten unbedingt gewinnen, aber wir müssen nicht“, sagt Summer. Der Favoritenrolle ist sich im Lager der Altacher aber nicht nur der Coach bewusst. Deshalb nimmt man sie auch gerne an, oder wie es Summer formuliert. „Mir ist der Druck, vorne mitzuspielen und den angestrebten Platz zwei vor Augen zu haben lieber, als der Kampf um den Klassenerhalt.“ Mit der positiven Einstellung soll die Serie von bislang zwölf Siegen (inklusive Cup) in Folge verlängert werden.

Mit Eleni Rittmann (Sprunggelenks-Operation) sowie Sarah Schneider (Corona) fehlen zwei Spielerinnen. Der Ausfall wird jedoch durch die „Qualität in der Breite des Kaders“ (Summer) gut aufgefangen. Zudem hat nach der Ehrung von Eileen Campbell eine weitere Nachricht die Stimmung in der Mannschaft steigen lassen.

Denn für Linda Natter (18) und Emilia Purtscher (18) steigt die Chance, doch noch mit dem U19-Team zur U20-WM 2024 (31. August bis 22. September) nach Kolumbien reisen zu können. Die FIFA hat das Teilnehmerfeld von 16 auf 24 Teams erhöht. Und so wird ein fünfter europäischer WM-Starter im Duell zwischen Österreich und Island ermittelt. Die beiden Teams hatten in der Gruppe Rang drei belegt. Austragungsort und Anstoßzeit des Play-off-Spiels werden von der UEFA noch bestimmt.

Serienmeister gegen Aufsteiger

Auf die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn wartet am Sonntag (11 Uhr) das Gastspiel bei Serienmeister und Tabellenführer St. Pölten. Coach Klaus Stocker: „St. Pölten ist für uns eigentlich außer Reichweite. Wir werden uns aber trotzdem gut auf das Spiel vorbereiten und freuen uns auf die Partie. Jedes Spiel beginnt bei null zu null.“ Nicht dabei sind Kapitänin Caroline Fritsch (berufliche Gründe) und Tamara Saric (verletzt). VN-TK

„Wir wissen, dass die Serie einmal reißen wird und darauf wollen wir vorbereitet sein.“

Ländle-TV und VOL.AT übertragen das Heimspiel der Altacher Frauen heute (14 Uhr) live.