Drei Millionen Euro auf dem Konto

Sport / 17.10.2023 • 22:54 Uhr
Die gute Stimmung ist auch bei Geschäftsführer Christoph Längle sichtbar.
Die gute Stimmung ist auch bei Geschäftsführer Christoph Längle sichtbar.

Cashpoint SCR Altach präsentiert Rekordbudget und freut sich über sportliche Konsolidierung.

Altach Die sportliche Konsolidierung unter Cheftrainer Joachim Standfest sorgte anlässlich der Generalversammlung für eine entspannte Atmosphäre, zumal auch die Bilanzzahlen einmal mehr überaus positiv waren. Geschäftsführer Christoph Längle und Finanzchef Christoph Begle legten bei einem Rekordbudget von erstmals über elf Millionen Euro ein operatives Ergebnis von mehr als 950.000 Euro auf den Tisch. Nach Abzug von Steuern und Abschreibungen sorgten rund 368.000 Euro auf ein Anwachsen des Eigenkapitals von über drei Millionen Euro. „Wie nahe Überschuss und Verlust zusammenliegen, zeigt der Transfererlös aus dem Weiterverkauf von Alex Tibidi. Ohne diesen wäre es ein ausgeglichenes Ergebnis“, gab Längle einen Einblick in das nicht immer leicht kalkulierbare Fußballgeschäft. Rückblickend auf die Jahre meinte der 53-Jährige: „Auch wenn es nicht immer leicht war, so war es doch wichtig, an den klaren Strukturen festzuhalten.“ In diesem Zusammenhang sprach er auch an einen Dank an die Klubführung aus, die „mir das Vertrauen geschenkt hat“. Mit der Neuorientierung im Sommer seien vereinsintern Vertrauen, Loyalität und Zusammenhalt sichtbar gewachsen.

Längle betonte auch die wirtschaftliche Bedeutung des Klubs für die Region. So werden durch den Cashpoint SCR Altach aktuell 85 Jahresarbeitsplätze geschaffen. Der Bruttowertschöpfungseffekt in Vorarlberg beträgt laut einer Studie des sportökonomischen Instituts Econmove in Vorarlberg 9,03 Millionen Euro, österreichweit sind es 9,45 Millionen. „Mit dem Umsatz von über elf Millionen Euro haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. Es ist“, so Längle, „ein weiterer Beweis für die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams.“ Nicht zuletzt durch die aktuell sportlich erfolgreicher verlaufende Saison spüre man das Gefühl, sich auf dem Weg zum „alten Altach“ zu befinden.

Präsidium bestätigt

Personell gibt es im Vereinsvorstand keine Veränderungen. Das vierköpfige Präsidium mit Peter Pfanner an der Spitze hatte sich zur Wiederwahl gestellt und wurde durch die Generalversammlung bestätigt. Pfanner bedankte sich für das Vertrauen und würdigte die vielen Ehrenamtlichen, die sich Jahr für Jahr in den Dienst des SCRA stellen und dabei auf nicht weniger als rund 26.000 Arbeitsstunden kommen. Stellvertretend dafür wurden zwölf Helfer:innen ausgezeichnet. Mit einem Blick zurück sagte Pfanner: „Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, welche diese Zeit mit uns durchgestanden haben und nun in eine positive Zukunft blicken können.“ VN-cha

„Nach zwei Jahren, welche vom Kampf um die Klasse geprägt waren, gleitet der Verein nun in ruhigere Fahrwasser.“

Das Präsidium des Cashpoint SCR Altach, von links: Präsident Peter Pfanner, Harald Oberdorfer, Christoph Begle und Werner Gunz.Steurer/3
Das Präsidium des Cashpoint SCR Altach, von links: Präsident Peter Pfanner, Harald Oberdorfer, Christoph Begle und Werner Gunz.Steurer/3
Drei Millionen Euro auf dem Konto

Cashpoint SCR Altach

Zahlen und Fakten anlässlich der Generalversammlung 2023

Präsidium

Peter Pfanner (Präsident)

Werner Gunz (Vizepräsident)

Harald Oberdorfer (Obmann)

Christoph Begle (Vizeobmann)

Aufsichtsrat

Markus Borg, Gerd Jelenik, Thomas Lorünser, Wolfgang Sila, Gerhard Hamel, Roland Hobiger

Ausschuss

Mathias Bachstein, Eva Giesinger, Jonas Bösch, Verena Müller, Jürgen Spiegel, Frank Türtscher

Ehrungen

Josef Kaufmann, Vereinsnadel in Gold

Kurt Klien, Vereinsnadel in Gold

Josef Egle, Vereinsnadel in Silber

Herbert Ender, Vereinsnadel in Silber

Markus Hutter, Vereinsnadel in Silber

Lothar Maier, Vereinsnadel in Silber

Edwin Nigsch, Vereinsnadel in Silber

Ferdi Schallek, Vereinsnadel in Silber

Eckehard Steinhauser, Vereinsnadel in Silber

Rosi Steinhauser, Vereinsnadel in Silber

Christian Strohmaier, Vereinsnadel in Silber

Wolfgang Wilfling, Vereinsnadel in Silber

Gewinn- und Verlustrechnung des Vereins-jahres 2022/23 (Juli 2022 bis Juni 2023)

Einnahmen (in Euro)

Eintrittsgelder: 950.542,81

(plus sonstige Umsatzerlöse)

Sponsoring/Werbung: 4.728.070,06

TV-Übertragungsrechte: 2.306.017,64

Sonstige Erträge: 3.036.698,59

Summe Erträge: 11.021.329,10

Aufwendungen (in Euro)

Material- und bez. Leistungen: 1.297.178,63

Personalaufwand: 6.046.941,99

Aufwand Spielbetrieb: 841.262,29

Stadionnutzung: 758.013,90

Übriger betrieblicher Aufwand: 1.124.684,45

Abschreibungen: 498.100,34

Summe Aufwendungen: 10.566.181,60

Ergebnis Saison 2022/23

Ergebnis vor Steuern: 455.147,50

Körperschaftssteuer: 87.183,13

Jahresüberschuss: 367.964,37

Bilanzgewinn/Eigenkapital: 3.091.971,28