Auf Schwärzler wartet die ultimative Reifeprüfung

Direktes Duell gegen Italiener Federico Cina um Halbfinalticket.
Chengdu Verloren aber die Halbfinalchance lebt weiter! Die Vorrundengruppe B bei den ITF World Tour Junior Finals in Chengdu entwickelt sich zu einem Nervenkrimi der Extraklasse. Vor der abschließenden Runde heute haben alle vier Spieler je einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen. Nach dem 6:3-, 1:6-, 6:2-Erfolg in der Auftaktrunde gegen den Serben Branko Djuric (ITF 14) musste sich der Harder Joel Schwärzler im zweiten Gruppenspiel gegen den Russen Yaroslav Demin (ITF 3) nach 1:26 Stunden Spielzeit mit 4:6, 3:6 geschlagen geben. Da im Parallelspiel Djuric den Italiener Federico Cina (ITF 10) mit 6:3, 6:4 bezwang, qualifizieren sich die beiden Sieger der abschließenden Gruppenspiele für das Halbfinale. „Die Niederlage ist natürlich schade, aber in Summe ist nichts passiert. Die Chance auf das Halbfinale lebt, und jetzt wartet auf Joel die ultimative Reifeprüfung für den nächsten historischen Schritt“, kommentierte ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer die Leistung seines Schützlings.
Einziges Duell gewonnen
An das letzte direkte Duell im Einzel gegen den 16 Jahre alten Cina hat Schwärzler gute Erinnerungen: Bei J2-Turnier im Juli 2022 in Pilsen (Cze) setzte sich der Harder im Viertelfinale mit 6:3, 6:4 durch und holte sich anschließend den Turniersieg.
Vor wenigen Tagen spielten Cina, der heuer bei den US Open in New York das Halbfinale erreichte, und Schwärzler beim J500-Turnier in Osaka gemeinsam im Doppel und erreichten das Halbfinale. VN-JD