Altachs Trainerstab stellte sich Fragen des Freundeskreises

Sport / 20.10.2023 • 22:46 Uhr
Altachs Cheftrainer Joachim Standfest genoss den Ausflug mit seinem Betreuerstab.Lutz
Altachs Cheftrainer Joachim Standfest genoss den Ausflug mit seinem Betreuerstab.Lutz

Nenzing Der Freundeskreis des SCR Altach macht mit ganz besonderen Events auf sich aufmerksam. Diesmal luden sie den gesamten Trainerstab des SCR Altach zu einem Ausflug in die „Gamperdona“ (Nenzinger Himmel) ein. Freundeskreis-Vorsitzender Gerhard Hamel (Volksbanken) begrüßte die Gäste im Gasthof Rössle in Nenzing und stellte die Aufgaben und Ziele dieser Veranstaltungen vor. Bis jetzt hat der Freundeskreis 21 Mitglieder, die den Verein mit verschiedensten Aktivitäten unterstützen. Ziel des Zusammenseins war, sich gegenseitig bei einer leichten Wanderung näher kennenzulernen und auszutauschen.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Freundeskreis sind, exklusive internationale Events für die Mitglieder zu ermöglichen. Dazu zählen Besuche bei internationalen Spitzenklubs, wie Manchester City, Liverpool, RB Salzburg, Bayern München, Barcelona oder bei Adi Hütter in Monaca. Dabei trifft man natürlich die jeweiligen Trainer persönlich. Aber auch soziale Aktionen mit dem Special Needs Team oder dem Damenteam der Bundesliga sind geplant. Markus Borg (Borg Beratung) erläuterte diese Aktionen und führte die Gäste über seine Gamperdond hinauf zum „Zigerbödele“, ehe dann im Alpengasthof Gamperdona das Kennenlernen einen gemütlichen Abschluss fand. Mit dabei Sportdirektor Roland Kirchler, Coach Joachim Standfest, Co-Trainer Roman Wallner mit gesamtem Trainerstab sowie die Freundeskreis-Mitglieder Wolfgang Frick (Markenter), Joachim Schwarz (Schwarz Personal), Thomas Grebenz (NetTechnix), Herwig Ganahl (GreCo Versicherung), Wolfgang Sila (Fohrenburger) und Werner Nachbaur. FL

In bester Laune: die Mitglieder des SCRA-Freundeskreises.Lutz
In bester Laune: die Mitglieder des SCRA-Freundeskreises.Lutz