Geballtes Mittelfeld im Kampf um den wertvollen Rang sechs

Dornbirn Die Alps Hockey League ist derzeit eine Drei-Klassen-Gesellschaft. Ganz vorne haben sich fünf Teams etwas abgesetzt, dann folgt ein fünf Klubs starkes Mittelfeld, gefolgt von sechs Vereinen, die noch etwas hinterherhinken. Teil der zweiten Klasse, die sich Stand jetzt um einen verbliebenen Startplatz in der Master Round duelliert, sind der EC Bregenzerwald und der EHC Lustenau. Die Lustenauer unterlagen am Mittwoch auswärts dem direkten Konkurrenten Unterland Cavaliers nach Verlängerung.
Die Wälder hatten am Feiertag spielfrei, heute Abend trifft das Team von Trainer Jussi Tupamäki auf das Schlusslicht KAC Future Team. „Wir haben zu Beginn der Saison gesehen, dass die jungen Rotjacken eine gute und laufstarke Mannschaft haben. In dieser Liga gibt es sowieso keinen schwachen Gegner“, warnt der Finne und bezieht sich auf das erste Duell der beiden Klubs in dieser Saison. Am zweiten Spieltag unterlagen die Wälder in Klagenfurt überraschend deutlich mit 2:5.