Österreich hat Interesse an Handball-EURO 2030 und 2032

Sport / 03.11.2023 • 21:04 Uhr
EM-Rekordtorschütze Robert Weber war als einziger ÖHB-Spieler sowohl bei der EURO 2010 als auch zehn Jahre später dabei. GEPA
EM-Rekordtorschütze Robert Weber war als einziger ÖHB-Spieler sowohl bei der EURO 2010 als auch zehn Jahre später dabei. GEPA

Wien Der Österreichische Handballbund (ÖHB) hat sein Interesse bekundet, die Europameisterschaften der Männer 2030 und 2032 auszurichten. Konkurrenten sind die Föderationen aus Kroatien, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Polen, Slowenien, der Türkei und der Tschechien Republik. In einem zweiten Schritt können aus den Mitbewerbern aber auch Partner für eine gemeinsame Bewerbung werden. Bis zum 1. Juni 2024 müssen die offiziellen Anträge bei der European Handball Föderation (EHF) eingereicht werden. Die Evaluierung findet zwischen Juli und September 2024 statt, die Vergabe der beiden EM-Endrunden ist für den 14. Dezember 2024 bei einem Kongress in Wien geplant.

In Österreich fand die EURO 2010 statt, 2020 veranstaltete Rot-Weiß-Rot die Endrunde gemeinsam mit Norwegen und Schweden.

Von 28. November bis 14. Dezember 2024 richtet Österreich gemeinsam mit Ungarn und der Schweiz die Frauen-EM aus. Spielorte in Österreich sind Innsbruck und Wien.