Gastspiel von Raimann

Sport / 09.11.2023 • 23:05 Uhr
Bernhard Raimann spielt mit India­napolis am Sonntag in Frankfurt.ap
Bernhard Raimann spielt mit India­napolis am Sonntag in Frankfurt.ap

Ein Porträt von Österreichs besten Spielern in der NFL.

Frankfurt Vergangenen Sonntag fand in Frankfurt das erste von zwei Deutschland-Spielen in der Saison 2023 der National Football League (NFL) statt. Dort besiegte Kansas City die Miami Dolphins mit 21:14. Auch wenn in der zweiten NFL-Begegnung in der Main-Metropole sportlich mit dem Aufeinandertreffen der Indianapolis Colts und der New England Patriots nur überschaubares Niveau erwartet wird, so richtet sich die Aufmerksamkeit aus österreichischer Sicht vor allem auf das Gastspiel des gebürtigen Burgenländers Bernhard Raimann. Denn Raimann wird – aller Voraussicht nach – der erste große österreichische NFL-Star werden. Einer, von dem hierzulande noch immer viel zu wenige Kenntnis nehmen.

Eigentlich ein kleines Wunder

Laut Statistik Austria wurden seit 1997 exakt 2089 männliche Neugeborene Bernhard genannt. Dass gleich zwei Inhaber dieses Namens in der NFL gelandet sind, grenzt eigentlich an ein kleines Wunder, das noch dazu per Wahrscheinlichkeit im Promillebereich des Promillebereichs angesiedelt ist. Denn neben Indianapolis-Spieler Bernhard Raimann agiert mit Bernhard Seikovits in Diensten der Arizona Cardinals ein weiterer Österreicher in der NFL.

„Ich kenne ihn seit er 16 ist. Er war damals einfach nur dieser große athletische Körper.“, beschreibt Seikovits das erste Aufeinandertreffen mit Vornamensvetter Raimann im VN-Interview.

Zwei Bernhards, zweimal Vikings

Beide Bernhards begannen in Wien bei Österreichs Rekordmeister Vienna Vikings Football zu spielen, schlugen dann aber unterschiedliche Wege in Richtung NFL ein. Raimann ließ sich nach einem Highschool-Jahr in den USA mit Stipendium im Rücken am College vom Passfänger zum Blocker bzw. Quarterback-Beschützer umschulen und holte sich dort den Feinschliff, um als überhaupt erster Österreicher im NFL-Draft gezogen zu werden. Seikovits blieb in Österreich und stach dennoch NFL-Scouts ins Auge. Diese empfahlen ihm via internationaler Talentbörse namens „International Player Path­way Program“ (IPPP) ein Probetraining zu absolvieren, das er sodann derart erfolgreich meisterte, um im erweiterten Kader der Arizona Cardinals zu landen.

„Für uns war es immer so weit weg, am College oder in der NFL zu spielen. Das war eigentlich unerreichbar, auch weil wir es nicht einschätzen konnten, ob wir gut genug sind, um im College oder der NFL zu spielen“, so Seikovits.

Nach Umschulung schon Top 10

Dass Raimann gut genug sein würde, um sich den Weg in die NFL zu bahnen, war bereits früh durchaus naheliegend. Allerdings nicht auf welcher Position. Vor seinem Sprung ans College von Central Michigan war Raimann noch Passfänger, dort erst wurde er dann auf seine heutige Position des Left Tackles in der Offense Line (O-Line) umgeschult. Raimann-Freund Seikovits: „So wie ich das gehört habe, gab es damals einfach wenige O-Liner, und als danach gefragt wurde, hat er sich dafür entschieden und alles da reingesteckt und wurde sofort zum Starter.“

Diese Hingabe für eine Position, die beim American Football gemeinhin nicht als ‚sexy‘ erachtet wird, ehrt Raimann einerseits und erzählt andererseits auch noch ein klein wenig mehr über ihn. Denn die Position des „Left Tackle“ zu meistern ist extrem schwierig. In der NFL gibt es kein Dutzend, das auf dieser Position konstant gut spielt. Dass der 25-Jährige in seinem zweiten Profijahr in vielen Statistiken bereits in den Top 10 rangiert und auch arrivierten Veteranen Einhalt gebietet, bedeutet nichts weniger, als dass er in der NFL angekommen ist. Und wohl nur noch besser werden wird.

Bernhard Raimann spielt mit India­napolis am Sonntag in Frankfurt.ap
Bernhard Raimann spielt mit India­napolis am Sonntag in Frankfurt.ap

Martin Pfanner ist selbstständiger Journalist,
TV-Kommentator und
Sendungsproduzent. Er arbeitet u.a. für PULS 24 und das Streaming-Portal DAZN. American Football und Eishockey sind seine großen Passionen.