VfB-Fans hoffen auf Sieg im Offensivspektakel

Im letzten Heimspiel winkt Hohenems sogar Tabellenplatz zwei.
Hohenems Zum Abschluss des Fußballjahres dürfen sich die Zuschauer heute in Hohenems auf ein wahres Offensivspektakel freuen. Nicht nur dass die VfB-Elf mit Valdir (19 Tore) den aktuell Führenden in der Torschützenliste in den eigenen Reihen hat, mit 39 Treffern gehört die Mannschaft zu den drei torgefährlichsten Teams der Liga. Nur Tabellenführer Austria Salzburg (42) und der heutige Gegner Silz/Mötz waren bislang noch treffsicherer.
Aus Sicht der Emser ist die Zielsetzung eine klare: Die Elf von Trainer Martin Brenner („Wir wollen selbst aktiv sein, müssen aber auf der Hut sein“) will das Fußballjahr mit einem Sieg beenden – noch dazu vor den eigenen Fans. Es wäre der fünfte Heimerfolg in der laufenden Meisterschaft und könnte im besten Fall Platz zwei in der Herbsttabelle bedeuten. Dann nämlich, wenn das zweitplatzierte Pinzgau/Saalfelden die Partie bei Leader Austria Salzburg nicht gewinnt: Apropos Austria: Bis 15. November hat der Klub Zeit, der Bundesliga Einsicht über den finanziellen Ist-Zustand zu geben, um dann eventuell einen Lizenzantrag stellen zu dürfen. Ungeachtet dessen blickt man in Hohenems dem Abschluss entgegen. So kann Brenner auf den zuletzt gesperrten Mario Desnica (29) zurückgreifen. Einzig Rotsünder Luca Vater fehlt. VN-tk
„Wir werden unsere Chancen erhalten und müssen dann Effizienz zeigen.“