Verfahren gegen SW Bregenz eingeleitet
Senat 5 ermittelt im Zusammenhang mit Einsatz brasilianischer Spieler.
Bregenz Der Senat 5 hat ein Verfahren gegen SW Bregenz im Zusammenhang mit dem Einsatz brasilianischer Spieler eingeleitet.
Der Aufsteiger in die 2. Liga hatte mit Gabryel, Matheus Lins und Ricardo drei Brasilianer ohne Arbeitserlaubnis eingesetzt und diese als Amateure gemeldet. Die Bundesliga ermittelt nun hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen eine Lizenzauflage. Im Falle eines Schuldspruchs vonseiten der Liga droht dem Aufsteiger gar die Möglichkeit eines Punkteabzugs.
Bei den Schwarz-Weißen war Klubpräsident Thomas Fricke doch ein wenig überrascht, dass man seitens des Vereins durch die Medien davon in Kenntnis gesetzt wurde. „Die Liga hat sich dafür entschuldigt“, sagte der 55-Jährige, der zuvor von den VN bezüglich der Einleitung eines Verfahrens hörte. „Wir werden in den nächsten Tagen ein Schreiben erhalten, welche Unterlagen noch nachzureichen sind und wir bekommen die Möglichkeit, uns via Skype direkt mit dem Senat 5 auszutauschen.“ Mit einer Entscheidung in der Causa „SWB“ ist Anfang Dezember zu rechnen.
Der Senat 3 hat dem Solarstadion Gleisdorf, Heimstätte des SK Sturm II, aufgrund der Spielfeldqualität (nicht-erfülltes A-Kriterium Spielfeldbeschaffenheit) die Stadionzulassung für die zweithöchste Spielklasse mit sofortiger Wirkung entzogen.