Meiningen war die Nummer eins

Sport / 22.11.2023 • 21:35 Uhr
Lorena Schneider ist auf nationaler Ebene ohne Konkurrenz.ÖRV/SChrott
Lorena Schneider ist auf nationaler Ebene ohne Konkurrenz.ÖRV/SChrott

Top-3-Plätze für sechs Vereine in der Jahreswertung des ASVÖ-Cups im Kunstradfahren.

Bregenz Nach Stationen in Röthis, Sulz, Hohenems und Altenstadt wurde in Bregenz die fünfte und letzte Runde im Rahmen des ASVÖ-Cups der Kunstradfahrer ausgetragen. In der Jahreswertung, in der pro Klasse die besten drei Ergebnisse bei den fünf Stationen berücksichtigt wurden, war der ARBÖ RC 11er Meiningen mit vier Goldenen sowie je einer Silbernen und Bronzenen wie schon in den vergangenen Jahren der erfolgreichste Verein. Dahinter folgten der ÖAMTC RC böhler Gisingen mit drei Klassensiegen und je einem zweiten und dritten Rang. Rang drei in der Medaillenwertung belegte der ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst mit zwei Goldenen.

Komplettiert wird die Statistik durch den ÖAMTC RV Hohenems mit einem ersten Platz, drei zweiten und zwei dritten Rängen, für den ÖAMTC RC Altenstadt gab es je einen ersten und zweiten Rang sowie zwei dritte Plätze und der ÖAMTC RC böhler Gisingen stellte in zwei Kategorien jeweils den Zweiten in der Gesamtwertung.

Schneider und Schnetzer

In den Eliteklassen setzte sich im Frauen-Einer WM-Starterin Lorena Schneider (Höchst) mit insgesamt 508,58 Punkte klar vor den beiden Hohenemserinnen Elisabeth Moser (346,48) und Michelle Andrich (314,56) durch. Bei den Männern ging die höchste Auszeichnung an Schneiders Klubkollegen Marcel Schneider (447,68) und im Vierer brachte es das Röthis-Quartett Laura Schnetzer, Lea Morscher, Annika Pichler und Anna Pircher bei den drei besten Wettkämpfen auf 391,75 Punkte.

In den acht Nachwuchsklassen stellte Meiningen mit Alessia Kriss (U15), Magdalena Grafenauer (U13), Theo Kühne (U11) und Emil Güfel (U9) in vier Kategorien die Nummer eins in der Jahreswertung. Noah Brückner (U13) und Lilly Wagner (U11) waren für die beiden Gesamtsiege des RC Röthis verantwortlich und die weiteren beiden Siegerpokale gingen an Eva Jochum (Altenstadt, U19) und Annabell Rüdisser (Hohenems, U9). VN-JD