Die Weichen werden gestellt

Sport / 30.11.2023 • 22:53 Uhr
Christian Bull (hier gegen ECS-Teamspieler Mario Huber) erzielte in der Vorsaison gegen Salzburg einen wichtigen Treffer.Gepa
Christian Bull (hier gegen ECS-Teamspieler Mario Huber) erzielte in der Vorsaison gegen Salzburg einen wichtigen Treffer.Gepa

Vier Spiele in acht Tagen werden den weiteren Saisonverlauf bestimmen.

Feldkirch Der Dezember ist in der Ice Hockey League traditionell keine besinnliche Zeit. Im Gegenteil, die Liga nimmt im Advent und während der Feiertage so richtig Fahrt auf, die Pioneers bestreiten bis zum Dreikönigstag am 6. Jänner gleich zwölf Spiele. Und das, obwohl die Liga aufgrund des Österreich Cups, der vom 11. bis 15. Dezember in Klagenfurt ausgetragen wird, sogar eine einwöchige Pause einlegt. Für die Pioneers wird sich bis zum Beginn der Länderspielpause zeigen, in welche Richtung sich der Klub im weiteren Saisonverlauf orientieren muss. Die Top Sechs qualifizieren sich bekanntlich direkt für die Play-offs, die Ränge sieben bis zehn duellieren sich im Pre-Play-off.

Die vielleicht schwierigste Aufgabe wartet heute Abend auf das Team von Coach Dylan Stanley, denn Meister Salzburg kommt in die Vorarlberghalle. Die Bullen haben nach einer Leistungsdelle mit zwei deutlichen Pleiten gegen den KAC und die Vienna Capitals wieder in die Spur gefunden und die vergangenen drei Spiele für sich entschieden. In dieser Saison verfügen die Salzburger über ein sehr homogenes Team ohne große ausländische Stars. Im Sturm kamen zuletzt mit Troy Bourke und Adam Payerl nur zwei Nicht-Österreicher zum Einsatz. Topscorer des zehnfachen österreichischen Meisters ist Routinier Peter Schneider mit 29 Punkten aus 23 Spielen.

Schnelles Spiel garantiert

Stanley erwartet gegen die Bullen ein gänzlich anderes Spiel als zuletzt gegen Bozen oder Pustertal. „Sie sind sehr aggessiv, haben gerne den Puck und üben Druck aus auf den Scheibenbesitzer“, sagt der Kanadier, der darin aber nicht nur Nachteile sieht. „Ich glaube, wir können mit diesem Stil mithalten, denn wir sind eine Mannschaft, die ebenfalls schnell spielt.“ In der Vorsaison gelang den Pioneers im ersten Heimspiel gegen die Bullen sogar ein überraschender Heimsieg.

EISHOCKEY

ICE Hockey League 2023/24

Heute spielen

Pioneers Vorarlberg – EC Salzburg 

Feldkirch, Vorarlberghalle, 19.30 Uhr

Vienna Capitals – HC Innsbruck 19.15 Uhr

Fehervar AV 19 – EC VSV 19.15 Uhr

HK Olimpija – Graz 99ers 19.15 Uhr

Asiago Hockey – Black Wings Linz 19.45 Uhr

HC Pustertal Wölfe – HCB Südtirol 19.45 Uhr

Tabelle SP S N OS ON

 1. EC RB Salzburg 23 14 4 3 2 70:50 50

 2. Black Wings Linz 24 13 5 2 4 79:48 47

 3. Fehervar AV 19 23 14 8 1 0 83:66 44

 4. EC KAC 24 11 7 3 3 83:57 42

 5. EC VSV 23 11 7 3 2 81:69 41

 6. HC Pustertal  23 12 8 1 2 68:59 40

 7. HCB Südtirol 23 10 10 3 0 58:55 36

 8. HC Innsbruck 22 8 7 3 4 59:60 34

 9. Olimpija Laibach 24 7 12 3 2  65:75 29

10. Pioneers Vorarlberg 23 8 12 1 2 69:66 28

11. Vienna Capitals 23 4 13 3 3 58:87 21

12. Asiago Hockey 22 4 11 2 5 46:81 21

13. Graz 99ers 23 2 14 4 3 41:77 17