Wintersport in Kürze

Sport / 01.12.2023 • 22:46 Uhr

Gasser zurück am Ort des Triumphs

Peking Anna Gasser ist bei der Rückkehr an den Schauplatz ihres zweiten Olympia-Goldes souverän ins Big-Air-Finale eingezogen. Die Kärntnerin landete in Peking im Shougang-Park mit 154,25 Punkten hinter Slopestyle-Weltmeisterin Mia Brookes (GBR/167,50) auf dem zweiten Rang. Im Männer-Bewerb scheiterte ihr Freund Clemens Millauer hingegen schon in der Qualifikation als Heat-Achter. Das Finale geht am Samstag (11.00 Uhr MEZ) in Szene.

Cross-Quali
verschoben

Les Deux Alps Die Qualifikation der Snowboardcrosser beim Saisonauftakt in Les Deux Alps musste aufgrund starken Schneefalls auf Samstag verlegt werden. Alessandro Hämmerle und Co. müssen deshalb heute ab 10.30 Uhr die Qualifikation und ab 12.30 Uhr den Einzelbewerb bestreiten. Am Sonntag folgt zum Abschluss des ersten Weltcupspots der Teambewerb (10.40 Uhr).

Heimsieg

Lillehammer Die Norwegerin Gyda Westvold Hansen hat am Freitag in Lillehammer den Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombiniererinnen gewonnen. Die schon nach dem Sprung vorangelegene Norwegerin brachte ihre Führung auf der 5-km-Loipe völlig ungefährdet ins Ziel. Die Sprung-Fünfte Lisa Hirner kam mit 1:15,7 Minuten Rückstand auch als Fünfte ins Ziel. Westvold Hansen führte nach 15:03,4 Minuten einen norwegischen Triple-Sieg vor Ida Marie Hagen und Mari Leinan Lund an.

Kraft Erster in Quali

Lillehammer Stefan Kraft bewies auch in der Qualifikation für das Weltcup-Skispringen in Lillehammer seine Hochform. Der Salzburger erzielte mit einer Weite von 99 Metern den zweitweitesten Sprung hinter Andreas Wellinger (99,5 Meter). Gesamt distanzierte Kraft den Deutschen um 1,5 Punkte und siegte in der Quali. Mit Daniel Tschofenig (7.), Jan Hörl (9.) und Michael Hayböck (9.) landeten drei weitere ÖSV-Adler in den Top Ten.