Perfekter WM-Start der ÖEHV-Junioren

Sport / 11.12.2023 • 22:27 Uhr
Luca Erne glänzt nicht nur im Pioneers-Weihnachts-Outfit.Stiplovsek
Luca Erne glänzt nicht nur im Pioneers-Weihnachts-Outfit.Stiplovsek

Zwei Siege zum Start der U20-Weltmeisterschaft in Budapest.

Budapest Österreich hat bei der Mission Wiederaufstieg in die U20-A-Weltmeisterschaft die zwei ersten Schritte gemacht. Die ÖEHV-Auswahl mit dem Vorarlberger Trio Aron Summer, Luca Erne und Lenz Moosbrugger feierte bei der IIHF-U20-Weltmeisterschaft der Division 1a in Budapest am Sonntag einen 5:2-Erfolg gegen Japan. Gestern ließ das Team von Trainer Philipp Pinter einen knappen 3:2-Sieg gegen Gastgeber Ungarn folgen.

Gegen Japan hatte EHC-Lusten­au-Angreifer Lenz Moosbrugger den zweiten Treffer der Österreicher von Jakob Lippitsch vorbereitet, nach dem ersten Drittel führte der A-WM-Absteiger mit 2:1. Nach der 35. Minute erhöhte Luca Erne von den Bemer Pioneers Vorarlberg aus kurzer Distanz zum 3:1 und brachte die rot-weiß-rote Offensive ins Rollen. Bis zur zweiten Pause war das Pinter-Team auf 5:1 davongezogen und legte damit den Grundstein für den wichtigen Auftaktsieg.

Die Aufgabe gegen Ungarn gestaltete sich dennoch erwartungsgemäß schwieriger als jene gegen die Asiaten. Der Start war von zahlreichen Strafen bestimmt. Bereits nach 14 Sekunden musste Linz-Verteidiger Patrick Sollinger auf die Strafbank. Als die Strafe von den Österreichern gekillt wurde, dauerte es nur Sekunden, bis David Vernik zwei Minuten wegen eines Bandenchecks bekam. Wiederum 60 Sekunden später leistete ihm Summer wegen Beinstellens auf der Strafbank Gesellschaft. Das dritte Unterzahlspiel war zu viel, Laszlo Farkas brachte die Hausherren in Führung (6.).

Lucky Punch

Doch Österreich kam zurück und machte Druck. In Überzahl gelang Salzburg-Angreifer Cernik nur wenige Minuten später der Ausgleich (10.). Im zweiten Drittel präsentierte sich das Pinter-Team deutlich inaktiver, dennoch gelang Cernik mit seinem zweiten Treffer die erste Führung (32.), die noch vor Ablauf des Drittels von Bendeguz Dobos ausgeglichen wurde (39.). Im Schlussabschnitt entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bis 49 Sekunden vor dem Ende Schweden-Legionär Gregor Biber eine umsichtige Rückgabe von Jonas Dobnig zur Entscheidung verwertete.

Österreich trifft am Mittwoch auf die Dänen, die nach zwei Spielen noch sieglos sind. VN-EMJ