Fussballszene
Rekordsumme
Zürich Spielerberater haben heuer weltweit umgerechnet 820 Millionen Euro an abgewickelten Fußball-Transfers verdient. Das entspricht einer Steigerung von 42,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die bisher höchsten Erlöse aus Transfers hatten diese 2019 mit 607 Millionen Euro erwirtschaftet.
Rückfall
Wien Österreichs Nationalteam der Frauen schließt das Kalenderjahr als 17. in der Weltrangliste der FIFA ab. Im Vergleich zum August-Ranking verloren die Österreicherinnen in der Rangordnung damit einen Platz.
Baustart
Wien Der Spatenstich für die neue Heimstätte des ÖFB in Wien-Aspern wird im Jänner 2024 erfolgen. Der Campus wird neben einem Kleinstadion drei Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz, Kabinen- und Funktionsräume sowie Unterbringungsmöglichkeiten auch moderne Büroräumlichkeiten für die Geschäftsstelle umfassen. Das Infrastrukturprojekt soll 70 bis 75 Millionen Euro kosten, wird zu je einem Drittel durch ÖFB, Stadt Wien und Bund finanziert. „Ich freue mich sehr und bin dankbar, dass auch in den ‚Schlussminuten‘ alle Kräfte gebündelt wurden, um dieses historische Projekt Realität werden zu lassen“, so Präsident Klaus Mitterdorfer.