EHC setzt im Saisonfinale auf Verstärkung

Lustenau empfängt Sterzing, Bregenzerwald muss nach Wolkenstein.
Lustenau, Wolkenstein Zwei Runden vor Ende des AHL-Grunddurchgangs ist für den EHC Lustenau noch vieles möglich. Die Löwen können noch auf Rang acht nach vorne stoßen und damit fünf Bonuspunkte in die Qualifikationsrunde mitnehmen oder auf Rang 13 abrutschen und damit in die entscheidende Saisonphase ohne Bonuspunkt starten. Der Druck für das heutige Heimspiel gegen die starken Wipptal Broncos und das Auswärtsspiel am Freitag in Cortina ist entsprechend hoch. Deshalb verstärken sich die Löwen für die Schlussphase der Saison mit dem Finnen Ville-Pekka Pietilä. Der 21-jährige Stürmer kommt von Kokkolan Hermes aus der zweiten finnische Liga, ob er bereits gegen Sterzing spielen darf, entscheidet sich erst am Spieltag. Zusätzlich soll auch ein neuer Verteidiger den EHC demnächst verstärken.
Deutlich komfortabler ist die Ausgangsposition für den EC Bregenzerwald. Die Tiger haben durch ihren Erfolg gegen Tabellenführer Ritten beste Chancen auf die Masters Round. Zwei Punkte gegen den HC Gherdeina beim heutigen Auswärtsspiel in Wolkenstein würden bereits reichen, um auch rechnerisch alles klar zu machen. Allerdings warten die Wälder bereits seit zehn Jahren auf einen Auswärtssieg in Gröden. Das letzte Duell des Grunddurchgangs wartet am Freitag in Sterzing auf die Wälder, es könnte – wenn der ECB in Wolkenstein strauchelt – ein direktes Duell um die Teilnahme an der Masters Round sein. VN-EMJ