Mikutina mit mehr Reife und Stabilität bei EM

Sport / 09.01.2024 • 19:29 Uhr
Olga Mikutina freut sich auf die große Bühne mit besonderer Atmosphäre.gepa
Olga Mikutina freut sich auf die große Bühne mit besonderer Atmosphäre.gepa

Die 20-Jährige, die lange in Feldkirch gelebt hat, strebt einen Top-Ten-Platz an.

Kaunas Die Eiskunstlauf-Europameisterschaften gehen diese Woche etwas früher als gewohnt und in Kaunas statt wie ursprünglich geplant in Budapest in Szene. Die Ungarn haben die Ausrichtung zurückgelegt. Bei den ersten kontinentalen Titelkämpfen in Litauen vertreten die aktuellen Staatsmeister Olga Mikutina und Maurizio Zandron in den Einzelbewerben sowie Sophia Schaller/Livio Mayr im Paarlauf die österreichischen Farben. Mikutinas Leistung ist am aussichtsreichsten, sie strebt die Top Ten an.

Die 20-Jährige lebt und trainiert seit vergangenem Sommer in New Jersey. Auch durch das neue Umfeld fühlt sich die Vorarlbergerin reifer, stabiler und selbstbewusster als im Vorjahr, als sie in Espoo in Finnland vom vierten Platz nach dem Kurzprogramm mit der EM-Medaille vor Augen in der Kür auf Rang zwölf zurückfiel. Dadurch ist die WM-Achte von 2021 weiter ohne EM-Top-Ten-Ergebnis, das will sie nun nachholen. „Ich bin heuer selbstbewusster, reifer und stabiler als vor einem Jahr. Es wird schon besser laufen als in Finnland. Ich bin innerlich ruhig und gehe mit Freude in den Wettkampf“, sagte die gebürtige Ukrainerin. Als Titelfavoritin gilt die Belgierin Loena Hendrickx.