Auf den Führenden wurde vergessen

Sport / 10.01.2024 • 18:44 Uhr

Adelboden Auf dem Weg zum möglichen Weltcupsieg ist der norwegische Skirennläufer Alexander Steen Olsen in Adelboden kurzfristig vom Startrichter ausgebremst worden. Als der 22-jährige Halbzeitführende zum zweiten Slalom-Durchgang antrat, wollte ihn der Verantwortliche nicht fahren lassen. Auslöser für den Fauxpas waren zwei Läufer, die sich zeitgleich auf Platz 30 nach dem ersten Durchgang klassiert hatten. So waren ausnahmsweise 31 Athleten am Start. Steen Olsen durfte natürlich fahren, schied dann aber nach wenigen Toren aus. FIS-Renndirektor Markus Waldner bestätigte den Vorfall. „Wir haben von Longines vor dem zweiten Durchgang eine Startliste erhalten, auf der nur 30 Rennfahrer auf einer Seite waren. Der Name von Steen Olsen fungierte auf einem separaten Blatt Papier. Blöderweise hat der Startrichter nur die erste Seite dieser Liste in der Hand gehabt.“ Der Verantwortliche werde diese Saison nicht mehr eingesetzt, so Waldner. „Von einem ausgebildeten Startrichter muss ich erwarten können, dass er auch ohne Startliste weiß, welcher Fahrer nach dem ersten Lauf in Führung liegt.“