EHC Lustenau als Außenseiter in der Halbfinalserie

Lustenau Es wird nicht leicht, dessen ist man sich im Lager der Lustenauer bewusst, doch es ist machbar. Auch wenn mit Zell am See der Tabellenführer der rein österreichweit geführten Tabelle der Alps-Hockey-Clubs und in der internationalen Liga auf Rang zwei Klassierte als Konkurrent heute (19.30 Uhr) in der Rheinhalle wartet. Die beiden Meisterschaftsduelle konnten die Salzburger jeweils mit einem Tor Unterschied für sich entscheiden. Lustenau ist gewillt, den Spieß nun umzudrehen, und hat sich den Finaleinzug zum Ziel gesetzt. Dafür kann Headcoach Philipp Winzig auf die Dienste von neuen Legionären aus Finnland zurückgreifen. Die Stürmer Ville-Pekka Pietilä (21) und Vili Kukkola (21) sowie Verteidiger Aleksi Pakaslathi (21) können bereits spielen, bei Jan Shikera wartet man noch auf die Spielgenehmigung.
Das Manko von zuletzt, Spiele auf Augenhöhe zu verlieren, soll im Hinspiel in eigener Halle mit einer kompromisslosen und konzentrierten Spielweise ausgemerzt werden.
EISHOCKEY
AHL-Österreichische Meisterschaft, Halbfinale
Gestern spielten
EC Bregenzerwald – Salzburg 3:5 (2:3, 1:1, 0:1)
Dornbirn, 836, SR Holzer, Ruetz, Jäger, Rinker
Torfolge: 6. 1:0 Pöschmann, 6. 1:1 Myllymaa, 12. 1:2 Wurzer, 20. 2:2 Schlögl, 20. 2:3 Vinzens, 27. 2:4 Assavolyuk, 38. 3:4 Laurin Wempe, 59. 3:5 Schreiner
Heute spielen
EHC Lustenau – EK Zeller Eisbären
Lustenau, Rheinhalle, 19.30 Uhr
Am Samstag spielen
Salzburg Juniors – EC Bregenzerwald 19.15 Uhr
EK Zeller Eisbären – EHC Lustenau 19.30 Uhr