“Boateng macht einen entspannten Eindruck”

Bei Pressekonferenz von Austria Lustenau in Schoppernau kamen weitere Details zur Causa Boateng zum Vorschein.
Schoppernau Die aktuellen Entwicklungen rund um Abwehrspieler Kennedy Boateng und seine Querelen mit dem portugiesischen Ex-Klub Santa Clara warfen einen Schatten auf die erste offizielle Pressekonferenz des Jahres der Austria.

Beim Teambuilding-Aufenthalt in Schoppernau standen Vorstandssprecher Bernd Bösch, Sportkoordinator Alexander Schneider, Kapitän Matthias Maak und Neuzugang Luca Meisl sowie Neo-Trainer Andreas Heraf den Journalisten Rede und Antwort.
“Boateng sieht sich voll im Recht. Durch die Akteneinsicht ist klar ersichtlich, dass er und der Klub Santa Clara schon länger im regen Austausch stehen.”
Alexander Schneider, Sportkoordinator Austria Lustenau

Viele brisante Themen
An brisanten Themen mangelte es keineswegs, steht die Austria vor der großen Herausforderung, den Klassenerhalt nach einem desaströsen Herbst doch noch sicherzustellen. Doch das mit Sicherheit prickelnde Thema wurde zwar erst als letzter Punkt angesprochen, doch kamen dabei interessante Details zum Vorschein. Sportkoordinator Alexander Schneider bestätigt erneut, dass die Austria im Austausch mit der FIFA stehe. Dazu gab es durch die Einsicht in den Akt auch für die Verantwortlichen der Austria Neuigkeiten.

So standen Kennedy Boateng und CD Santa Clara in den letzten Monaten schon in einem regen Austausch, von dem man bei der Austria nichts wusste. “Kennedy und Santa Clara sind eindeutig nicht im Guten auseinandergegangen, das ist nun klar ersichtlich. Dennoch kann ich nur nochmal darauf hinweisen, dass wir als Klub beim Engagement (November 2023) von Boateng alles richtig gemacht haben”, so Schneider.
“Natürlich werden wir das nochmal im Detail vorher mit den Anwälten abklären, ob es zu Konsequenzen führen könnte, sollte das Urteil gegen Boateng ausfallen und wir ihn weiterhin einsetzen.”
Alexander Schneider, Sportkoordinator Austria Lustenau

In Lustenau wurde von allen Seiten im Umfeld des Spielers versichert, dass er bei keinem Klub unter Vertrag steht. “Und es gab auch nach der Verpflichtung von Boateng keine Kontaktaufnahme von Santa Clara in unsere Richtung”, gibt der Sportkoordinator zu Protokoll. Dazu attestierte auch Trainer Andreas Heraf und Schneider dem 27-Jährigen, dass, “er sehr entspannt mit der Situation umgeht. Boateng sieht sich voll im Recht.”
Kein Einsatz (noch) kein Thema

Aktuell sieht man bei der Austria davon ab, den Verteidiger nicht einzusetzen. „Das ist aktuell eigentlich kein Thema, da wir ja der Meinung sind, dass alles normal gelaufen ist. Aber natürlich werden wir das nochmal im Detail vorher mit den Anwälten abklären, ob es zu Konsequenzen führen könnte, sollte das Urteil gegen Boateng ausfallen und wir ihn weiterhin einsetzen“, so Schneider abschließend.
Frischer Wind

Unter diesen Umständen geriet die Vorschau auf die Frühjahrssaison fast etwas in den Hintergrund. Laut Kapitän Maak, der nächste Woche nach seiner Rückenoperation wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigt, weht ein frischer Wind im Team und alle Akteure sind mit vollem Elan am Werk. Ein Plan, wie man die Liga hält, sei jetzt schon klar ersichtlich.


Neo-Coach Heraf gab dabei zu Protokoll, “dass wir in allen Bereichen besser werden müssen. Aber die Arbeit der Jungs bislang stimmt mich zuversichtlich, vor allem weil sie körperlich in gutem Zustand sind. Die physische Verfassung wird sehr wichtig sein beim Unternehmen Klassenerhalt.”
