Handball Szene
Hard-Rückraum bleibt
Hard Karolis Antanavicius verlängerte seinen Vertrag beim Alpla HC Hard um zwei weitere Jahre bis 2026. Der 26-jährige Litauer spielt bereits seit 2021 bei den Roten Teufeln und jubelte im Trikot der Harder bereits über einen ÖHB-Cupsieg und zwei Super-Cup-Siege. „Seine Entwicklung ist lange noch nicht abgeschlossen und er arbeitet sehr professionell, in allen Bereichen. Karolis ist zum absoluten Schlüsselspieler bei uns geworden – sowohl im Angriff und der Abwehr als auch im Tempospiel“, betont Hard-Trainer Hannes Jon Jonsson.
Feldkirch übernimmt Rote Laterne
Feldkirch Der HC Sparkasse BW Feldkirch musste sich zu Hause dem SC Ferlach mit 22:36 geschlagen geben und ist damit auf den letzten Rang der WHA abgerutscht. Monika Haller und Nikolina Todorovic waren mit je fünf Treffern die besten Werferinnen der Feldkircherinnen, die aus elf Spielen nur fünf Punkte geholt haben. Bei Ferlach, dem ersten Verfolger von Tabellenführer Hypo NÖ, hatten die Vorarlbergerinnen Viktoria Marksteiner (9 Tore) und Julia Marksteiner (4) großen Anteil am Erfolg.
Erste Niederlage
für Schoren
Graz Der SSV Dornbirn Schoren hat im Spitzenspiel der WHA Challenge beim UHC Eggenburg die erste Saisonniederlage kassiert und verlor die Tabellenführung an die Niederösterreicherinnen. Bei der 28:31-Niederlage war Mercedez Pap mit zehn Treffern die beste Werferin der Dornbirnerinnen, Kreisläuferin Katarina Gladovic steuerte sechs Tore bei.