Transferszene
Skurril
Sotschi Der vom Fußball-Bundesligisten Austria Wien aussortierte Aleksandar Jukic ist nach Russland zum FK Sotschi gewechselt. In einem skurrilen Vorstellungsvideo auf Instagram ist der 23-jährige Mittelfeldspieler mit einer Schusswaffe auf einem Jahrmarkt zu sehen, wo er mit einem Gewehr auf gelbe Dosen schießt. „Aleksandar Jukic. Willkommen in Sotschi“, ist auf dem Stand mit Kuscheltieren zu lesen.
Wechsel
Wattens Julius Ertlthaler setzt seine Karriere in der zweiten polnischen Liga fort. Der 26-jährige Offensivspieler wechselte von Bundesligist WSG Tirol zu GKS Tychy. Der Vertrag des Burgenländers wäre im Sommer ausgelaufen, somit konnten die Tiroler noch eine Ablöse lukrieren. Ertlthaler unterzeichnete einen Vertrag bis Ende Juni 2025 mit Option für ein weiteres Jahr. Beim Ligazweiten trifft er mit dem 21-jährigen Ex-Rapid-Verteidiger Marko Dijakovic auf einen Landsmann.
Nachfolger
Wien Christoph Lang wechselt mit sofortiger Wirkung zum SK Rapid. Der 22-jährige Oberösterreicher, bei Sturm Graz unter Vertrag und zuletzt an den TSV Hartberg verliehen, tritt die Nachfolge von Nicolas Kühn an und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. Der 24-jährige Deutsche Kühn, der für Rapid 51 Pflichtspiele absolvierte, erhielt beim schottischen Traditionsverein Celtic Glasgow einen Kontrakt bis 2029. Für Kühn flossen kolportierte 3,5 Millionen Euro in die Vereinskasse der Hütteldorfer.