„Du fehlst mir sehr“

Sport / 19.01.2024 • 21:21 Uhr
Uli Hoeneß verabschiedete sich von seinem Freund Franz Beckenbauer.AP
Uli Hoeneß verabschiedete sich von seinem Freund Franz Beckenbauer.AP

Emotionale Abschiedsfeier für Franz Beckenbauer.

München Die Fußballwelt hat im Rahmen einer emotionalen Trauerfeier in der Allianz Arena von Franz Beckenbauer Abschied genommen. Besonders die mit Anekdoten gespickte Rede von Uli Hoeneß war eine ganz eigene Würdigung des langjährigen Weggefährten, der am 7. Jänner im Alter von 78 Jahren in Salzburg verstorben ist. „Jetzt bis du zwölf Tage tot, Franz. Um ehrlich zu sein, du fehlst mir sehr“, sagte Hoeneß vor etwa 30.000 Besuchern.

Sein Meisterstück habe Beckenbauer gemacht, „als er die Weltmeisterschaft zu uns geholt hat. Er hat sich jahrelang den Hintern aufgerissen, um die Stimmen für Deutschland zu holen“, erinnerte der Ehrenpräsident des FC Bayern, für den es als Spieler „das Allerhöchste war“, mit dem Franz zusammenspielen. Die Stimmung der WM 2006 würde sich der 72-Jährige zurückwünschen in Deutschland – aber „die AfD will ich nicht dabei haben“, betonte Hoeneß. Dafür gab es spontan Beifall im weiten Rund der Arena.

Eleganz und Leichtigkeit

Trauerreden, Musik, Stille, App­laus und viele Bilder aus Beckenbauers ereignisreichem Leben auf den Videowänden sorgten bei der Würdigung des größten deutschen Fußballers für besondere Momente. Emotion pur – auch für Beckenbauers im Stadion anwesende Frau Heidi und seinen Bruder Walter.

Pünktlich zur Trauerfeier riss auch noch der Winterhimmel über München auf: Kaiser-Wetter am Tag des Abschieds vom Fußball-„Kaiser“ – das passte ins Gesamtbild. Beckenbauer gewann im Fußball alles, wurde durch ihn reich und berühmt und bezauberte Fans in aller Welt mit seiner Eleganz und Leichtigkeit.

Zahlreiche Persönlichkeiten aus der Politik um Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz sowie enge Fußball-Weggefährten waren in die Arena gekommen. Alle wollten „Danke Franz“ sagen. Diese zwei Worte prägen seit Beckenbauers Tod die Münchner Trauertage. Am Mittelkreis auf dem Rasen der Allianz Arena lag ein Banner, das Beckenbauer im Trikot mit der legendären Nummer 5 zeigte. Daneben waren Gedenk-Kränze aufgereiht, darunter auch von anderen Fußballvereinen wie dem FC Barcelona oder Liverpool.