Gute Wetteraussichten für den Familienskitag am Sonntag

Mit Neuschnee und Sonnenschein geht es ins Wochenende. Dann steht aber ein Wetterwechsel bevor.
Schwarzach Der Freitag machte bereits Vorfreude: frischer Schnee auf den Bergen und dazu strahlender Sonnenschein – so muss ein Skitag aussehen. Knapp zwei Meter der weißen Pracht liegen nun im Montafon sowie im Brandnertal und sogar um die drei Meter sind es in Lech. Auch am Samstag erwartet die Wintersportler ein traumhafter Tag mit Sonne satt.
Am Sonntag steht dann der große Vorarlberg-bewegt-Familienskitag an. Mit dem Familienpass kommt die ganze Familie für nur 25 Euro auf die Pisten in allen Vorarlberger Skigebieten. Skispaß für den kleinen Geldbeutel also. Das Angebot gilt auch für die Rodelstrecken. An vier Skischulen kosten Kurse an diesem Tag für alle Familienpass-Inhaber außerdem nur die Hälfte. Teilnehmende Skischulen sind die Skischule Damüls, Skischule Oberlech, Skischule Salober-Schröcken und die Skischule Warth. Um die Vorfreude weiter zu steigern: Die Wetteraussichten sind gut.
Winterzauber bald vorerst vorbei
Laut der Experten von GeoSphere Austria ergibt sich zwar das ein oder andere Wolkenfeld am Himmel, aber in der Gesamtbetrachtung steht dem traumhaften Skivergnügen nichts im Weg. Es soll auch nicht mehr ganz so kalt sein wie noch am Freitag. Der Kältehöhepunkt dürfte überschritten sein.

Auch im Rheintal lag am Freitagmorgen eine dünne Schneeschicht. “Wie so häufig hat sie keine lange Lebensdauer”, heißt es von den Meteorologen. Zwar stehen noch ein paar kalte Nächte bevor, doch tagsüber stellen sich bereits wieder einstellige Plusgrade ein, zunächst um die drei Grad. Dazu kann es leicht regnen. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1200 bis 1500 Metern Höhe.
Das war’s dann allerdings fürs Erste mit dem Wintergefühl. Ab Dienstag friert es in den Tälern auch nachts nicht mehr. Atlantikluft hält Einzug ins Ländle. Das hat zur Folge, dass es ab Mittwoch sehr mild wird – Tauwetter. Zweistellige Plusgrade stehen im Rheintal bevor. Die Null-Grad-Grenze steigt auf 2000 Meter. Zudem deutet die Vorhersage darauf hin, dass ab Mitte der Woche ein starker Westwind durch Vorarlberg blasen dürfte. Mit eher milden Temperaturen geht es dann dem Ende des Januars entgegen.