“Unglaubliches Gefühl”: Ein Feldkircher für Bayer Leverkusen

18-Jähriger gab für den Bundesliga-Tabellenführer unter Xabi Alonso sein Testspiel-Debüt bei den Profis.
Leverkusen “So richtig realisiert habe ich es immer noch nicht, mit wem ich nun seit einiger Zeit am Trainingsplatz stehen darf.”
So beschreibt der 18-jährige Feldkircher Filip Milojevic seine Gefühle, wenn er danach gefragt wird, ob er schon wisse, welch Größe des internationalen Fußballs sein Trainer ist.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Nämlich niemand geringer als Xabi Alonso. Der 42-jährige Spanier, der als Spieler so gut wie alles gewonnen hat, formte die Werkself Bayer Leverkusen seit seiner Verpflichtung im Oktober 2022 zu einer Spitzenmannschaft im europäischen Fußball. Und nebenbei zog der den Jungspund Milojevic von der U19-Mannschaft hoch zu den Profis. “Seit Beginn dieser Vorbereitung im Jänner bin ich voll dabei bei der ersten Mannschaft. Wenn dann der Ligabetrieb in der U19 wieder losgeht, trainiere ich jeden Dienstag und Mittwoch unter Alonso, Donnerstag und Freitag dann bei der U19, mit der ich am Wochenende in der Bundesliga West kicke”, erklärt der Innenverteidiger den Plan für das anstehende Frühjahr.
“Wenn Alonso Übungen am Platz vorzeigt, habe ich noch keinen einzigen Fehler gesehen, das ist Wahnsinn. Doch das Herausragendste ist, dass vor ihm alle Spieler gleich sind. Alonso behandelt wirklich jeden gleich.”
Filip Milojevic über seinen Trainer Xabi Alonso
15 Minuten vor 13.000 Zusehern
Im Juli 2022 wechselte Milojevic von der Akademie Vorarlberg nach Leverkusen, seitdem hat er einiges erlebt. “Anfangs war es schon hart. Zum Glück habe ich mich in der Gastfamilie gleich sehr wohlgefühlt. Das hat mir sehr geholfen, als ich mir im ersten halben Jahr einen Mittelfußknochenbruch zuzog. Doch danach ist es eigentlich stetig bergauf gegangen”, so der Feldkircher.

Bereits unter Alonsos Vorgänger Gerardo Seoane durfte Milojevic mit den Bundesligastars das eine oder andere Mal mittrainieren, “aber so richtig fixiert wurde es eben nun in diesem Winter”. Und kam auch gleich zu seinem Debüt in der Kampfmannschaft beim Vorbereitungsspiel von Bayer gegen Italiens Zweitligisten FC Venedig (4:1). In der 79. Minute wurde der Rechtsfuß für Robert Andrich eingewechselt und durfte vor 12.794 Zuschauern in der Bayer-Arena erstmals sein Können in der Dreierkette zeigen. “Ein unglaubliches Gefühl, das mich in Zukunft noch motivierter arbeiten lässt. Und eine Bestätigung dafür, dass es 2022 die richtige Entscheidung war, den Weg nach Leverkusen anzutreten.”
Vertrag bis Sommer

Bis zum Sommer läuft sein Vertrag bei Bayer noch, wie es dann weitergeht mit ihm will Milojevic noch nicht verraten, “weil es zwar Tendenzen gibt, aber es ist noch zu früh, etwas zu sagen”. Von einem Verbleib in Leverkusen, einer Leihvariante bis hin zu einem Wechsel ist also alles drinnen für den 18-Jährigen. “Es hängt natürlich auch davon ab, wie meine Chancen hier stehen. Und aktuell darf man halt nicht vergessen: Bayer 04 Leverkusen ist derzeit die beste Mannschaft Europas. Wir haben nicht ein Spiel in der Saison 2023/24 verloren”, bleibt der Feldkircher mit beiden Beinen am Boden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Muss er auch, wenn er seinen berühmten Coach in den Trainings beobachtet: “Wenn Alonso Übungen am Platz vorzeigt, habe ich noch keinen einzigen Fehler gesehen, das ist Wahnsinn. Doch das herausragendste ist, dass vor ihm alle Spieler gleich sind. Alonso behandelt wirklich jeden gleich.” Sich dazu mit Stars wie Stürmer Patrick Schick, Granit Xhaka oder Wunderknabe Florian Wirtz im Training zu messen, sei für Milojevic sowieso “ein Traum. Ich lerne jede Sekunde.”
Training statt Weihnachtsfeier
Dafür nimmt er auch gerne in Kauf, dass er seine Familie in Feldkirch selten zu Gesicht bekommt. Maximal alle zwei Monate kommen Vater und Mutter mal nach Nordrhein-Westfalen, genauso selten verschlägt es ihn in die Montfortstadt. Auch das Weihnachtsfest am 7. Jänner musste der Serbisch/Orthodoxe mit der Familie sausen lassen. “Die Vorbereitung startete ja am 2. Jänner”, berichtet Milojevic, der im Sommer das Abitur absolviert. Bis dahin soll auch der erste Meistertitel von Bayer 04 Leverkusen geschafft sein: “Ich glaube fest daran. Denn Bayer ist nicht nur eine Mannschaft, das ist eine Familie.” In der sich Milojevic mehr als nur gut aufgehoben fühlt.
