EM in Georgien als erste Flugreise

Vorarlberger Septett kämpft bei Nachwuchs-EM um Medaillen.
Tiflis Es ist eine Woche voller Premieren für Lorenz Jenni. Der 14-Jährige vom KC Rankweil wird am Freitag als jüngster österreichischer Teilnehmer zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teilnehmen. Dazu steigt Jenni zum ersten Mal in seinem Leben in ein Flugzeug, finden die Kontinental-Meisterschaften der Kadetten (14 bis 15 Jahre), Junioren (16 bis 17 Jahre) und U21 (18 bis 20 Jahre) schließlich zum ersten Mal in der georgischen Hauptstadt Tiflis statt. Der ehrgeizige Nachwuchssportler hat vor kurzem die Aufnahmeprüfung für das Sportgymnasium Dornbirn bestanden und soll bei der Frage nach seinen sportlichen Zielen schlicht mit „Ich will Weltmeister werden“ geantwortet haben. Der Rankweiler hat bereits in den Jugendklassen mit Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht, bei seinem Debüt auf der internationalen Bühne in der Kumitegewichtsklasse bis 57 Kilogramm hofft er auf eine Überraschung.


Erfahrung in der Kadettenklasse haben dagegen die beiden anderen Vorarlberger Starter Tobias Fleisch und Pascal Platisa vom KC Götzis. Der 15-jährige Fleisch startete bereits vor knapp zwei Jahren bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in Prag, am Freitag ist er im Kumite-Bewerb bis 63 Kilogramm gefordert.
Für Platisa wird der Bewerb in Tiflis bereits die vierte Teilnahme an einem Großereignis. Neben der EM in Prag 2022 stand der Götzner auch bei der WM 2022 in Konya (Türkei) und der Europameisterschaft 2023 in Larnaca (Zypern) am Start. In Tiflis könnte es für den Kumite-Kämpfer in der Kategorie bis 70 Kilogramm zu einem Spitzenplatz reichen, auch die Medaillenränge scheinen für Platisa, der im September des Vorjahrs bei der Youth League in Porec (Kroatien) den fünften Rang belegt hatte, erreichbar. Die beiden Götzner werden nach der Europameisterschaft ab 22. Februar auch bei der Youth League in Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) am Start stehen.

Zweifache Medaillengewinnerin
Am Samstag wird in der Juniorenklasse nur eine Vorarlbergerin antreten. Sara Skrijelj vom KC Lustenau zeigte im Dezember bei der Youth League in Venedig mit zwei Siegen auf.

Eine Abschiedsvorstellung in der Nachwuchsklasse liefern Hanna Devigili (KC Götzis), Hamsat Israilov und Yannick Böhler (beide KC Lustenau). Devigili hat bereits in der Kadetten-Klasse Gold (Aalborg 2019) und bei den Junioren Bronze (Budapest 2020) gewonnen. Zuletzt kämpfte sie bereits in der Serie A der Erwachsenen, in ihrem letzten U21-Bewerb möchte sie ihren Medaillensatz vollmachen. Ein Wörtchen um Edelmetall will auch Israilov mitreden, der 20-Jährige wartet noch auf seinen ersten Podestplatz in der Kumite-Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm, ebenso wie Böhler in jener bis 67 Kilogramm.