Bregenz mit Remis im Europacup-Krimi

Sport / 10.02.2024 • 20:19 Uhr
Markus Mahr behielt in der Schlussphase der Partie die Nerven und erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer zehn Sekunden vor Ende.
Markus Mahr behielt in der Schlussphase der Partie die Nerven und erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer zehn Sekunden vor Ende.

Bregenz Handball hievt sich mit 26:26 Hinspiel im EHF European Cup bei UHK Krems in eine gute Ausgangsposition für Rückspiel.

Krems Die 850 Zuschauer in der vollen Sporthalle krems kamen beim Achtelfinal-Hinspiel im EHF European Cup zwischen UHK Krems und Bregenz Handball voll auf ihre Kosten. Die zwei letzten österreichischen Vertreter im internationalen Handball lieferten sich einen wahren Handball-Krimi bis zur sprichwörtlichen Sekunde. Bregenz-Rückraumspieler sicherte siener Mannschaft kurz vor Schluss mit seinem siebten Treffer das remis und damit die gute Ausgangslage für das Rückspiel nächsten Samstag (19.30 Uhr) in Bregenz.

Häusle in unfassbarer Form

Ralf Patrick Häusle hielt wie ein Verrückter, am Ende schaute dabei ein Remis heraus. <span class="copyright">gepa</span>
Ralf Patrick Häusle hielt wie ein Verrückter, am Ende schaute dabei ein Remis heraus. gepa

Den besseren Start ins Spiel hatten die Gäste aus Bregenz, die sich in den ersten gut 15 Minuten voll und ganz auf ihren Goalie Ralf Patrick Häusle verlassen konnten. Der 29-Jährige hielt wie der Teufel und brachte die Gastgeber schier zur Verzweiflung. Alleine zwischen Minute vier und sieben hielt Häusle zwei Siebenmeter der Kremser und zeichnete sich zusätzlich mit vier Paraden aus.

Doch seine Mitspieler konnten den Vorteil nicht ausnutzen, weil man im Torabschluss zu unpräzise agierte und sich immer wieder technische Fehler einschlichen. So stand es nach 19. Minuten 7:7. Danach drehten die Bregenzer, angeführt von Markus Mahr, auf und zogen auf 10:7 (24.)davon. Krems zeigte sich aber unbeeindruckt, schlug schnell zurück und egalisierte schon eine Minute später den Spielstand. Die Partie blieb geprägt von vielen Fehlern auf beiden Seiten, mit 12:12 ging es in die Kabinen.

Sebastian Burger erzielte ebenfalls sieben Tore für Bregenz. <span class="copyright">gepa</span><br>
Sebastian Burger erzielte ebenfalls sieben Tore für Bregenz. gepa

Zweite Halbzeit im Zeichen von Krems

Die zweite Halbzeit stand klar im Zeichen der gastgeber, die sich in der Deckung immer besser auf die Bregenzer einstellten. Innerhalb kürzester Zeit zogen die Kremser auf 16:13 (37.) davon. Die Mannschaft von Trainer Marko Tanaskovic brauchte etwas, um auf die neue Situation reagieren zu können. Und man fand den Schlüssel – aber nur kurzfristig.

Handball, EHF European Cup

Achtelfinale, Hinspiel

UHK Krems – Bregenz Handball 26:26 (12:12)

Tore Bregenz: Mahr 7, Burger 7, Krituinger 4, Kotar 1, Huber 1, Wagner 2, Schröder 4

Mit viel Moral zum Remis

Zwar konnte Tobias Wagner ausgleichen (19:19/46.), doch Krems hatte wieder eine Antwort parat und warf sich erneut einen Drei-Tore-Vorsprung heraus (23:20/53.). Die Partie drohte in Richtung der Niederösterreicher zu kippen. Doch Österreichs Rekordmeister zeigte ganz viel Moral und hatte mit Markus Mahr den Mann ohne Nerven auf der Platte. Seine beiden Treffer kurz vor Ende sicherten das am Ende verdiente Remis.