Vornehme Zurückhaltung in der VN.at-Eliteliga

Die Wintertransfers im Vorarlberger Amateurfußball. Den Start macht die VN.at-Eliteliga, deren Vereine entgegen dem Trend, nicht in Quantität sondern in Qualität investierten.
Schwarzach Mit dem Frühlingserwachen im Vorarlberger Amateurfußball – die Ligen starten am Wochenende 29./30./31. März – lohnt sich der Blick zurück auf die Winter-Übertrittszeit. Auf der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes hat sich der Transfer-Wahnsinn im Winter in den vergangenen Jahren potenziert. Allein die Klubs in der VN.at-Eliteliga hielten sich da vornehm zurück.

“Wir hatten keinen Grund, nach dem für uns perfekten Herbst etwas zu verändern.”
Thomas Bayr, Sportchef FC Lauterach
Noch 13 Spieltage
Dabei wartet eine spannungsgeladene Frühjahrsrunde mit 13 Spieltagen. Vieles spricht dafür, dass der Meister erst in der letzten Runde (8. Juni) gekürt wird. Sind doch neben Winterkönig Lauterach gleich vier weitere Mannschaften aktuell im Titelrennen mit dabei. Umso erfreulicher, dass Trainer und Funktionäre in der Liga zumeist dem bestehenden Kader das Vertrauen aussprechen. „Nach einem für uns perfekten Herbst habe ich keinen Grund für Veränderungen gesehen“, bringt es Lauterachs Sportchef Thomas Bayr auf den Punkt. Aus Sicht des Tabellenführers gebe es keine Verpflichtung für einen sportlichen Aufstieg in die Westliga. „Wir machen uns deswegen keinen Druck. Zudem ist uns bewusst, dass es auch mal einen Rückschlag geben kann“, so Bayr. Dass er der Mannschaft um Trainer Daniel Sereinig viel zutraut, ist selbstredend.
Fussball
VN.at-Eliteliga, alle Wintertransfers
Intemann FC Lauterach
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 1./13./27
Zu: keine
Ab: Jayden Georg Makwaya (SC Freiburg), Dennis Kloser (Höchst)
Trainer: Daniel Sereinig (bisher)
Zima FC Rotenberg
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 2./13./26.
Zu: keine
Ab: Sebastian Inama (Weltreise), Noah Fehn (Admira Dornbirn)
Trainer: Klaus Nussbaumer (bisher)
FC Nenzing
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 3./13./23
Zu: Dominik Gassner (Tisis), Milan Vuckovic (Altach)
Ab: keine
Trainer: Rene Wachter (bisher)
SV typico Lochau
Tabellenplatz/Spiele/Punke: 4./13./23
Zu: Nelson Jamal Votu, Kamil Toraman (beide Wolfurt)
Ab: Nicolai Bösch (Wolfurt), Matthias Haselwanter (Götzis)
Trainer: Aydin Akdeniz (bisher)
SC Admira Dornbirn
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 5./13./23
Zu: Noah Fehn (Rotenberg), Luca Brenner (AKA Vorarlberg), Samuel Jörg (US Studium/SWBregenz)
Ab: Johannes Rosenauer (Studium Wien)
Trainer: Herwig Klocker (bisher)
blum FC Höchst
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 6./13./19.
Zu: Dennis Kloser (Lauterach), Elias Frei (Brühl St. Gallen), Aaron Korunka (Fußach), Matthias Obersteiner (eigene 1b-Mannschaft), Amir Dervisevic (Bregenz)
Ab: Dominik Macic (Balzers), Stefan Lukic, Elton Aliji (beide Montlingen), Emre Kadir Güven (FC Lustenau), Boban Antic (FC Stadler 2017), Bojan Avramovic (Egg), Abdül Kerim Kalkan (Hatlerdorf)
Spielertrainer: Maximilian Knuth (bisher)

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Verfolger Rotenberg, das vor der Saison von vielen als Topfavorit auf den Titel gehandelt wurde, wird das Frühjahr ohne Libero Sebastian Inama (Weltreise) sowie Mittelfeldmann Noah Fehn (Admira) bestreiten. Bei den Admiranern muss der Ausfall von Andreas Röser kompensiert werden. Der torgefährliche Angreifer fällt nach einer Hüftoperation für ungewisse Zeit aus.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Vormals Wolfurt-Kapitän, nun spielt Timothy Rist (r.) für Alberschwende. VN-Lerch
Fussball
VN.at-Eliteliga, alle Wintertransfers
Maldoner Elektrotechnik FC Hard
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 7./13./19.
Zu: Vinicius Gomes Maciel (SW Bregenz)
Ab: Elvis Alibabic (Karriereende), Manuel Maier (Hörbranz), Alessandro Mistura (Bezau)
Trainer: Herbert Sutter (bisher)
FC Lustenau 1907
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 8./13./18.
Zu: Tobias Frick (Altach Juniors), Emre Kadir Güven (Höchst), Lukas Thurnher (Neuanmeldung), Ivan Tomic (Bregenz), Klaus Mendes (Hittisau), Jonas Laasch (Biberach)
Ab: Yure Oliveira Almeida, Marcelo de Souza (beide Brasilien), Mark Vogel (Göfis), Valendin Alexandru Asiu (Besa/CH)
Trainer: Philipp Hagspiel (bisher)
Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 9./13./17.
Zu: Mark Vogel (FC Lustenau), Mario Hörburger (Fußach), Cem Köken (Feldkirch)
Ab: Noah Auzinger (Schlins), Elan Delon Pereira da Silva (Itabaiana-SE)
Trainer: Jürgen Maccani (bisher)
FC Brauerei Egg
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 10./13./15.
Zu: Bojan Avramovic (Höchst)
Ab: Murad Gerdi (?), Maximilian Nussbaumer (TSV Dachau/Ger)
Trainer: Cetin Batir (neu)
Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 11./13./13.
Zu: Kevin Zehrer (Bizau)
Ab: Christian Künz (Bezau)
Trainer: Rene von der Thannen (bisher)
SC Austria Lustenau Amateure
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 12./13./11.
Zu: Baran Bulanik (SW Bregenz), William Twumasi (Winkeln), Valon Demiri (Dardania St. Gallen)
Ab: Mehmet Ali Akbulut (Wolfurt), Ali Chadshimuradov (Mäder), Kubilay Kartal (Kennelbach)
Trainer: Mohammed Gerdi (bisher)
Sohm Holzbau FC Alberschwende
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 13./13./11.
Zu: Tarkan Parlak (Viktoria Bregenz), Timothy Rist (Wolfurt)
Ab: Magomed Islamchanov (Hohenems), Nicolas Rhomberg (Kennelbach), Paul Sohm (Pause)
Trainer: Rene Fink (bisher)
Eco Park FC Hörbranz
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 14./13./11.
Zu: Boris Zivaljevic (Staad), Manuel Maier (Hard), Ryse Thomas Maurus (Heimenkirch)
Ab: Sidinei Antonio Zeferino de Oliveira (Bizau), Valentin Moosbrugger (Hohenweiler), Tomor Ramadani (SpVgg Lindau), Tobias Georg Schneider (Langen)
Trainer: Matthias Koch (bisher)
Nur Egg mit neuem Trainer
Am meisten Transferbewegung verzeichnete in der VN.at-Eliteliga der FC Höchst. Mit den Ex-Bregenzern Amir Dervisevic und Dennis Kloser sowie dem Schweizer Elias Frei wurde versucht, das Team rund um Spielertrainer Maximilian Knuth vor allem in qualitativer Hinsicht zu verstärken. Gleichzeitig wurden mit Bojan Avramovic, Stefan Lukic, Elton Aliji, Emre Güven Abdül Kerim Kalkan, Dominik Macic und Boban Antic gleich sieben Spieler abgegeben.

Auf der Trainerbank gab es nur bei einem einzigen Verein – FC Egg – Bewegung. Beim Klub aus dem Bregenzerwald arbeitet nun neu Cetin Batir. Auffallend zudem, dass sich das Trio am Tabellenende, Austria Amateure (Baran Bulanik), Alberschwende (Tarkan Parlak) und Hörbranz (Boris Zivaljevic), jeweils mit einem Stürmer verstärkt hat. Thomas Knobel