Altachs beherzter Fight blieb unbelohnt

Standfests Elf lieferte der Austria einen harten offenen Schlagabtausch, belohnte sich aber trotz Überzahl nicht mit Punkten
Wien Ein heißer Tanz erwartete Joachim Standfest als Altach Coach in seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Spieler. Die Austria hatte nach der 1:2 Niederlage in Altach Durst auf Revanche und wollte die laut Wimmer „harte Abwehrnuss“ aus dem Westen knacken, um die Chance auf die Meistergruppe zu wahren. Dementsprechend motiviert startete das Heimteam vor toller Kulisse von 12.448 Fans. Schon nach drei Minuten bediente Ranftl Vukic von rechts, der bei der tollen Einschusschance ausrutschte. Die Altacher präsentierten sich aber bissiger in den Zweikämpfen, bereiteten den Violetten damit Probleme. Ein besonders aussichtsreicher Konter endete aber mit einem bitteren Fehlpass von Ouedraogo (8.).

Erster großer Aufreger in Minute 15. Schmidt verschaffte sich mit einem Schubser und einem Handspiel bei einem Konter gegen Koller einen entscheidendenVorteil, legte auf Fitz zurück, der zum vermeintlichen 1:0 für die Austria traf (15.) – doch der Treffer wurde nach VAR-Check zurecht annuliert. Kurz darauf eine Riesenchance für Altach. Bähre setzte sich rechts durch, die Austria bekam den Ball nicht richtig weg. Den Jäger Schuss aus der zweiten Reihe hielt Kos aber (19.). Altach brachte sich aber wieder selbst um die Früchte einer bis dahin starken Partie. Einen groben Fehler von Ingolitsch, der den Ball schlecht ausputzte, konnte Schützenauer noch mit seiner Parade gegen Vukic ausbügeln, doch Schmidt staubte zum 1:0 für die Austria ab (35.). So machte Altach den Gegner stark. Und der setzte mit dem jungen Franz Krätzig, der frech den zu energisch attackierenden Ingolitsch ausspielte und den Ball zum 2:0 flach ins rechte Eck schoss (44), noch einen drauf.

Der lautstarke Altach Auswärtssektor hatte aber bald Grund zur Hoffnung, bei einem Bodenzweikampf abseits vom Ball traf Vukic Jäger im Gesicht. Schiedrichter Daniel Pfister wertete das nach VAR-Check als Tätlichkeit und schloss den Austrianer aus (56.). Die Partie blieb ein offener Schlagabtausch mit vielen umstrittenen harten Zweikämpfen. Bei einer guten Ingolitsch Flanke brachte der eingewechselte Nuhiu zu wenig Druck auf seinen Kopfball um Kos richtig zu prüfen (68.). Mit hohen Bälle brachte Altach die Austria aber zunehmend in Schwierigkeiten. Nach einem Eckball von Fadinger, den Kos nur kurz wegschlagen konnte, traf Gebauer volley über den Tormann zum Anschlusstreffer (77.) und Reiner kam nach einer weiteren Ecke gefährlich zum Kopfball (80.). Weitere Großchancen wie die von Diawara (88.) nach schöner Lukacevic Flanke oder Gebauer (96.) wurden vergeben. Und so ging Altach in den letzten sechs Auswärtsspielen gegen die Austria zum fünften Mal als Verlierer vom Platz.
Bundesliga
Austria Wien – SCR Altach 2:1 (2:0)
Torfolge: 1:0 Schmidt (35./Austria), 2:0 Krätzig (44./Austria), 2:1 Gebauer (78./Altach).
Rot: 56. Vukic (Tätlichkeit)