Rote Bullen sollen sich an grün-weißer Mauer Hörner stoßen

Sport / 23.02.2024 • 18:00 Uhr
GEPA-20230926-101-141-0019
Möglichst viele Beine in Grün gehalten sollen Austria Lustenaus Tor vor den Angriffen der Salzburger schützen. gepa

Austria Lustenau fährt als krasser Außenseiter zum Meister RB Salzburg.

Lustenau Mehr Außenseiter als es Austria Lustenau am Samstag (17 Uhr) beim Tabellenführer in Salzburg ist, geht gar nicht. Dazu genügt ein Blick auf die nackte Bilanz der Grün-Weißen gegen die roten Bullen. Die jüngsten sieben Pflichtspiele wurden gegen Salzburg allesamt verloren, dazu gelang den Austrianern nicht einmal ein Treffer.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

„Das ist ganz besonders das Spiel, in dem wir rein gar nichts zu verlieren haben“

Andreas Heraf, Trainer Austria Lustenau
ABD0091_20240218 – BREGENZ – …STERREICH: Trainer Andreas Heraf (Lustenau) wŠhrend der Admiral Bundesliga-Begegnung, 19. Runde zwischen SC Austria Lustenau und SK Austria Klagenfurt am Sonntag, 18. Februar 2024, in Bregenz. – FOTO: APA/DIETMAR STIPLOVSEK
Auf Andreas Heraf und seine Austria wartet mit RB Salzburg ein ganz harter Brocken. gepa

Frag nach bei Ronivaldo

Daher weiß auch Austrias Trainer Andreas Heraf die Mengegelage einzuschätzen. „Das ist ganz besonders das Spiel, in dem wir rein gar nichts zu verlieren haben“, so der Wiener, der ergänzt, „dass bei jeglichen Ausgang, in dem der Sieger nicht Salzburg heißt, eine Riesensensation ist.“ Aber genau dort will man aus Lustenauer Sicht ansetzen. Getreu dem Motto: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie.

ABD0131_20230923 – SALZBURG – …STERREICH: Ronivaldo Bernardo Sales (FC Blau-Wei§ Linz) erzielt den Treffer zum 1:0 am Samstag, 23. September 2023, im Rahmen der Admiral Bundesliga-Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und Blau-Wei§ Linz in Salzburg. – FOTO: APA/KRUGFOTO
Mit diesem Schuss sorgte Ronivaldo für die bislang größte Sensation der Saison. BW Linz gewann in Salzburg mit 1:0. apa

Als Vorbild nimmt man sich in der Stickergemeinde BW Linz, das zuletzt gegen die Mozartstädter in der Stahlstadt remisierte und im Herbst gar mit 1:0 durch den Treffer von Ex-Austria-Goalgetter Ronivaldo in Wals-Siezenheim siegen konnte. „Das zeigt, dass auch die Salzburger nicht unverwundbar sind. Aber, um eine Sensation zu liefern, brauchen wir einen Sterntag und der Gegner einen nicht so guten“, gibt Austrias Coach zu.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Heraf, der Baumeister

Um das Husarenstück zu bewerkstelligen, wird Heraf erneut zum Baumeister: Eine Mauer vor dem eigenen Gehäuse soll den großen Favoriten zur Verzweiflung treiben. Dazu gilt es Lösungen für das Salzburger Pressing zu finden. „Wir haben einen Plan, den wir natürlich bestmöglich umsetzen wollen“, erklärt der Trainer.

Fussball, Bundesliga

20. Spieltag

FC Red Bull Salzburg – SC Austria Lustenau

Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 17.00 Uhr, SR Barmaksiz

Bisheriges Saisonergebnis: 4:0 (a)

Salzburg: Schlager – Solet, Daniliuc, Pavlovic – Dedic, Bidstrup, Diambou, Kjaergaard – Sucic, Fernando, Gloukh

Fraglich: Ratkov (Schlag aufs Knie), Ulmer (Wadenprobleme)

Es fehlen: Baidoo (Syndesmoseriss im Sprunggelenk), Capaldo (nach Knie-OP), Morgalla (Herzmuskelentzündung)

Lustenau: Schierl – Anderson, Boateng, Lins, Meisl, Berger – Tiefenbach, Chato, Grabher – Fridrikas, Diaby

Es fehlen: Grujcic (gesperrt), Devisate (Kreuzbandriss), Surdanovic (Kreuzbandverletzung)

Mit einer Überraschungsvariante, dass die Austria entgegen ihrer neu indoktrinierten Philosophie auf eine Offensivvariante setzt, wird eher nicht zu rechnen sein. Obwohl man zuletzt gegen Austria Klagenfurt in Hälfte zwei im Angriff durchaus zu gefallen wusste. „Mir weniger“, meint Heraf und erklärt auch warum: „Weil die Kontrolle verloren ging und wir noch nicht auf eine Offensivvariante vorbereitet waren. Daran haben wir aber unter der Woche gearbeitet, sprich wir wissen nun genauer, was wir zu tun haben, sollten wir in Rückstand liegen”.

Grujcic out, Cisse wieder dabei

GEPA-20240211-101-139-0136
Namory Cisse darf wieder ran, hat seine Sperre nach Gelb-roter Karte gegen die WSG Tirol abgesessen. gepa

Wer aller von den Kickern am Husarenstück mitwirken soll, ist laut Heraf noch offen, „denn alle sind fit und jeder versucht sich aufzudrängen. Ich habe also wieder die Qual der Wahl.“ Nicht mit dabei wegen Gelbsperre ist Darijo Grujcic, dafür ist Stürmer Namory Cisse nach Gelb-rot wieder an Bord.