Brignone vertagte Entscheidungen mit Riesentorlauf-Sieg in Åre

Sport / 09.03.2024 • 15:00 Uhr
GEPA-20240309-101-136-0537
Federica Brignone siegt im RTL von Are udn macht die Final-Entscheidung nochmals spannend. gepa

Österreichs RTL-Läuferinnen lieferten bestes Saisonergebnis. Liensberger im ersten Durchgang out.

Are Die Entscheidung im Riesentorlauf- und Gesamtweltcup ist vertagt. Federica Brignone gibt sich auf der Jagd nach Lara Gut-Behrami noch nicht geschlagen, die Italienerin gewann am Samstag mit schnellster Laufzeit im zweiten Durchgang den Riesentorlauf von Åre vor der Halbzeitführenden Sara Hector aus Schweden (+0,33) und der Schweizerin Gut-Behrami (+0,40). Die Steirerin Julia Scheib fuhr als Sechste (+1,70) ihr zweitbestes Karriere-Ergebnis ein.

Sturz von Liensberger

GEPA-20240121-101-133-0115
Katharina Liensberger stürzte udn klagte anschließend über Kopfschmerzen. gepa

Franziska Gritsch (9.) , Stephanie Brunner (12.), Ricarda Haaser (14.) und Elisabeth Kappaurer (18.) sorgten für das stärkste Team-Ergebnis für Österreichs Riesentorläuferinnen der Saison. Haaser schaffte damit noch die Qualifikation für das Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm, Kappaurer verpasste den notwendigen Platz unter den ersten 25 als 28. Die Göfnerin Katharina Liensberger schied im ersten Durchgang aus. Liensberger stürzte, als sie nach einer Welle mit großem Rückstand eingefädelt hatte und klagte im Anschluss über Kopfschmerzen.

Gut-Behrami mit Hand an der Kugel

SKI-ALPINE-SWE-WORLD-WOMEN-GIANT SLALOM
SKI-ALPINE-SWE-WORLD-WOMEN-GIANT SLALOM

Gut-Behrami hatte 135 Punkte Vorsprung mit in den hohen Norden für den vorletzten Riesentorlauf genommen. Nun machte sie den Sack wegen Hector um fünf Pünktchen nicht zu. “Es zipft mich ein bisschen an, weil ich in beiden Läufen nicht das richtige Feeling hatte”, sagte Gut-Behrami im ORF. Es seien nicht ihre Verhältnisse. “Ich habe ein Gefühl für viele Sachen, aber nicht für weichen Schnee.”

Auch im Gesamtweltcup ist die Sache angesichts von 286 Punkten Vorsprung rechnerisch noch nicht zugunsten der Schweizerin gelaufen. Fünf Rennen stehen noch aus, doch große Punkte wird Brignone in den zwei Slaloms nicht machen. Brignone verkündete “für den Spaß” am Sonntag bei der Rückkehr von Mikaela Shiffrin im Slalom (10.30 und 13.30 Uhr/live ORF 1) anzutreten. Illusionen will sie sich aber keinen hingeben. “Es ist zu viel (Rückstand). Aber es ist für die Show, ich versuche mein Bestes.”