Das Montafon wieder der Snowboardcross-Hotspot in Europa

Mit dem traditionellen Weltcup-Empfang, ein erstes Mal im Hotel Vermala in St. Gallenkirch wurde das Weltcup-Wochenende am Grasjoch eingeleitet.
St. Gallenkirch Die Spannung steigt. Drei Jahre vor der Freestyle-Freeski-und Snowboard-WM im Montafon zeigt sich die Snowboardhochburg von seiner besten Seite. „Die Strecke auf dem Grasjoch ist Balsam für die Seele“ meinte der Dreifach-Montafon- und Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle und er sprach beim Empfang des Landes Vorarlberg zahlreichen Sportlern wie Wahl-Montafoner Julian Lüftner, Jakob Dusek, Luca Hämmerle und Pia Zerkhold aus der Seele.


Perfekte Pisten, ein richtig gutes „Heimatwohlgefühl“ und beste Rennbedingungen für den heutigen Samstag! Sport-Landesrätin Martina Rüscher überbrachte im Hotel Vermala die Grüße des Landes, wünschte den Sportlern alles Gute und meinte, bessere Werbung für Vorarlberg wäre nicht möglich. OK-Chef Christian „Chisi“ Speckle und Weltcup Präsident Peter Marko berichteten über den aktuellen Stand der Dinge.


Mit dabei auch Landesrat Christian Gantner, Landtags-Vizepräsidentin Monika Vonier, die Bürgermeister Josef Lechthaler (St. Gallenkirch) und Thomas Zudrell, SCM-Präsident Thomas Amann, Manuel Bitschnau und Michael Junginger (Montafon Tourismus), Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Olympiasieger Patrick Ortlieb, Peter Mennel (ÖOC), Sebastian Manhart (Olympiazentrum) und Stefan Jochum (VSV).


Nach dem samstägigen Rennen spielt ab 18 Uhr bei der Talstation der Valiserabahn die Cultband Folkshilfe auf.
