Wie 50 Helfer eine Rennpiste retteten

Sport / 19.03.2024 • 17:15 Uhr
Reportage Schulolympics Bundesmeisterschaften Ski Alpin rund ums Ziel Gastronomie Umfrage Schüler Skifahren
Die Mellauer Pistenprofis legen sich beim bundesweiten Schul-Teambewerb ordentlich ins Zeug. VN/Paulitsch (alle)

Thomas Übelher und seine Mitstreiter kämpften im Regen für das bundesweite Schüler-Teamrennen in Mellau und für faire Bedingungen.

Mellau Schnee, Regen, Temperaturen um die 10 Grad Celsius und wärmende Sonnenstrahlen: Das wechselhafte Wetter der vergangenen Tage hielt Thomas Übelher vom Skiverein Mellau und seine Mitstreiter auf Trab. Rund 50 Helfer kämpften am Montag und Dienstagfrüh um gute und faire Bedingungen für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schul-Olympics-Bundesmeisterschaften.

Reportage Schulolympics Bundesmeisterschaften Ski Alpin rund ums Ziel Gastronomie Umfrage Schüler Skifahren
Unermüdlicher Einsatz: Thomas Übelher vom SV Mellau.

“Wir haben am Sonntag mit der Präparierung der Piste angefangen, gewalzt und abgesperrt”, erläutert Übelher die Vorbereitungen am Hang bei der Rossstelle im Skigebiet. Dann brachte das Wetter die erfahrenen Pistenpräparierer aus dem Bregenzerwald tags darauf allerdings noch einmal ins Schwitzen. “Am Montagnachmittag waren die Helfer bei strömenden Regen im Einsatz. Es waren schwierige Verhältnisse. Aber es ist ein tolles Team und es gab super Unterstützung seitens der Bergbahnen.”

Uns war wichtig, möglichst faire Bedingungen zu schaffen.

Thomas Übelher, SV Mellau

Am Dienstagmorgen folgte dann der Feinschliff. Bereits um 7 Uhr in der Früh machten sich die Helfer wieder auf Richtung Berg. Durchgeführt wurde am ersten Renntag aber aufgrund der milden Temperaturen und der Sonneneinstrahlung nur einer von zwei Durchgängen. “Uns war wichtig, möglichst faire Bedingungen zu schaffen”, erklärt der Pistenchef weiter.

Reportage Schulolympics Bundesmeisterschaften Ski Alpin rund ums Ziel Gastronomie Umfrage Schüler Skifahren
Die Piste hielt den Temperaturen stand.

Mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen blickt er mittags auf einen unfallfreien Lauf zurück und in Richtung Wetterprognosen. “Heute steht eine klare Nacht an, dann friert die Piste durch und es wird einen zweiten tollen Renntag geben”, ist er überzeugt. Auf dem Programm steht am Mittwochvormittag für die über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schul-Olympics Bundesmeisterschaften bzw. 30 Schulteams ein sogenanntes Combi-Race.

Schul Olympics – Ski Alpin – Bundesmeisterschaften

Kategorien: 5. bis 8. Schulstufe und 9. bis 13. Schulstufe

Vorarlberger Vertreter: MS Egg und MS Au (jeweils Unterstufe) sowie BORG Egg und BG Bludenz (Oberstufe)