Pole Position in Reichweite

Sport / 07.04.2024 • 20:37 Uhr
Handball HLA-Meisterliga: Alpla HC Hard vs. Fivers Margareten;
Kreisläufer Dejan Babic zählte wie im Derby zu den Aktivposten im Trikot des Alpla HC Hard.VN/Paulitsch

Alpla HC Hard bleibt mit 34:31-Erfolg gegen Fivers Leader Schwaz auf den Fersen.

Hard Es bleibt beim Kopf-an-Kopf-Rennen um die bestmögliche Ausgangslage für die am 26. April beginnende K.-o.-Runde in der HLA-Meisterliga. Nachdem Leader Schwaz zu Hause mit dem 39:30 gegen Bregenz vorgelegt haben, ist der Alpla HC Hard nachgezogen. Die Roten Teufel vom Bodensee setzten sich am vorletzten Spieltag der Qualifikationsphase gegen die Fivers Margareten mit 34:30 (18:12) durch und haben weiter einen Punkt Rückstand auf die Tiroler. Um im letzten Abdruck noch die Pole-Position zu übernehmen, darf Schwaz in der letzten Runde bei den Fivers nicht gewinnen und Hard muss im Gastspiel beim direkten Verfolger Bruck/Trofaiach einen Punkt mehr holen. Bei Punktegleichstand hätte man aufgrund der direkten Resultate die Nase vorn.

Handball HLA-Meisterliga: Alpla HC Hard vs. Fivers Margareten;
Constantin Möstl parierte in der ersten Halbzeit drei Siebenmeter. VN/Paulitsch

Klare Führung zur Pause

Die Gastgeber, die im letzten Heimspiel des Grunddurchganges ein im Zusammenhang mit Partnerverein Austria Lustenau entworfenes Trikot trugen und von den Kickern aus der Marktgemeinde auf der Tribüne angefeuert wurden, erwischten einen Traumstart und lagen nach einer Viertelstunde mit 13:6 vorn, ehe es mit einer 18:12-Führung in die Pause ging.

Handball HLA-Meisterliga: Alpla HC Hard vs. Fivers Margareten;
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein packendes Duell. VN/Paulitsch

Nach Wiederbeginn konnten die Wiener aber den Rückstand auf 20:22 (41.) verringern, kamen kurze Zeit später auf 23:24 heran und hauchten einer bereits entschieden geglaubten Partie frischen Wind ein. In einer spannungsgeladenen Schlussphase ließ sich der Favorit aber nicht aus dem Konzept bringen und brachte die zwei Punkte ins Trockene. „Nach der klaren Führung haben wir etwas das Konzept verloren, dem Gegner etliche leichte Treffer ermöglicht und uns selbst das Leben unnötig schwer gemacht. In der Schlussphase haben wir aber wieder mit der notwendigen Konsequenz agiert und die wichtigen zwei Punkte unter Dach und Fach gebracht“, so Coach Hannes Jon Jonsson.

Pole Position in Reichweite
Gruppenbild nach Spielende mit den Fußballern des SC Austria Lustenau. Emerich

Nach der letzten Runde im Grunddurchgang wird als Ouvertüre für die K.-o.-Runde am 19./20. April das Final-Four-Turnier im ÖHB-Cup in Schwaz ausgetragen. Im Halbfinalkracher trifft Cupholder Hard auf die Gastgeber.