Altach spielt die besten Standardsituationen der Bundesliga

Sport / 19.04.2024 • 17:11 Uhr
GEPA-20240217-101-142-0081
Winterneuzugang Sofian Bahloul scheint endlich angekommen in der österreichischen Bundesliga.Gepa

Die Altacher wollen gegen BW Linz dort weitermachen, wo sie im Derby aufgehört haben.

Altach Das Derby war ein Befreiungsschlag für die Altacher. Weniger aufgrund der Leistung, sondern weil das Team von Trainer Joachim Standfest endlich mit einem Tor und drei Punkten für den Aufwand der vergangenen Wochen belohnt wurde. Das ist im Gespräch mit dem Coach spürbar. Damit sind die Rheindörfler wieder in der Spur und können ihr vor Beginn der Qualifikationsrunde offensiv verlautbartes Ziel „Teilnahme am Europacup-Play-off“ anvisieren. Es braucht in den beiden kommenden Spielen gegen Blau-Weiß Linz aber mindestens vier Punkte, um den Anschluss an Austria Wien und den WAC herzustellen.
Bei diesem Vorhaben kann Standfest wieder auf die Rückkehrer Atdhe Nuhiu, Lukas Jäger, Manuel Prietl und Damian Maksimovic bauen. Nach der geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Lustenau gibt es allerdings keinen Grund, die Aufstellung allzu groß zu verändern. „Wir haben einen guten Stamm gefunden, der unsere Mannschaft trägt. Auf jeden Gegner müssen wir die Elf jeweils anpassen. Wir haben zum Glück 20 Spieler, die vollen Einsatz zeigen, deshalb können wir jeden einsetzen“, beschreibt Standfest seine derzeitige „Qual der Wahl“.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit seinem Goldtor gegen Lustenau hat sich Sofian Bahloul vielleicht doch einen kleinen Bonus erarbeitet. Der Franzose könnte gegen Blau-Weiß Linz ein zweites Mal in die Startformation rücken, auch wenn Standfest weiterhin Geduld mit dem 24-Jährigen einfordert: „Er braucht seine Zeit. Es wird in Österreich ein anderer Fußball gespielt, der sehr körperbetont ist. Da gibt es kaum Platz aufzudrehen. Damit war er am Anfang zu kämpfen, weil er körperlich nicht der stärkste ist. Er kommt über die Raffinesse. Wenn er bestätigt, was wir in ihm sehen, wird er eine riesige Verstärkung für uns sein.“

SCR Altach, Jubel
Der Derbysieg soll den Knoten gelöst haben. Lutz

Ein Topspieler der Liga

Der Treffer von Bahloul gegen die Austria fiel nach einem langen Einwurf von Mohamed Ouedraogo. Das war kein Zufall, die Standardsituationen sollen auch gegen Blau-Weiß Linz zur Waffe werden. „Wir sind eine Mannschaft, die alles mitbringt für Standardsituationen. Die Statistik belegt sogar, dass wir die beste Mannschaft in der Bundesliga sind, was die Standardsituationen betrifft.“ Bereits in der ersten Hälfte wurde ein Kopfball von Lukas Gugganig nach einem Ouedraogo-Einwurf erst auf der Linie geklärt, zuvor war Paul Koller nach einem Eckball an einem Lustenauer Feldspieler auf der Linie gescheitert.

GEPA-20240405-101-120-0116
Die Einwürfe von Ouedraogo sind eine Waffe. Gepa

Damit die Altacher in Zukunft unabhängiger von Standardsituationen werden und ihre Chancen effektiver nutzen, haben sie in der vergangenen Woche mit Lincoln einen neuen Torjäger für die kommende Saison verpflichtet. Der Brasilianer wird bereits in den kommenden Wochen weiterhin mit den Altachern mittrainieren und hat bei Standfest bereits Eindruck hinterlassen. „Man hat im Training gesehen, was für einen Instinkt er hat und wie er sich bewegt. Wenn wir schaffen, dass er zum Saisonstart für 90 Minuten fit ist, wird er ein Topspieler der österreichischen Bundesliga sein.

Fußball
Lincoln ist der offensive Hoffnungsträger. Verein