Hütter vor nächstem Meilenstein als Trainer

Sport / 26.04.2024 • 14:08 Uhr

Mit Sieg in Lyon kann AS Monaco Weichen für Champions League stellen.

Monaco Der AS Monaco steht kurz vor seiner Rückkehr in den interantionalen Fußball. Nachdem die Monegassen letzte Saison das europäische Geschäft verpassten, war es der Altacher Adi Hütter mit seinen beiden Co-Trainern Klaus Schmidt (Ex-Altach) und Christian Peintinger, die dem Traditionsklub aus dem Fürstentum wieder Leben einhauchen konnten. Seit Amtsantritt von Hütter im Sommer 2023 ging der Weg des AS Monaco steil bergauf.

Tolle Serie

Nach zuletzt vier Siegen in Folge, darunter der 2:0-Auswärtssieg bei französischen Sensationsteam Stade Brest, und insgesamt acht Spielen in Serie ohne Niederlage, rangieren die Monegassen aktuell mit 58 Zählern auf dem zweiten Rang hinter Paris Saint-Germain (69). Damit liegt die Hütter-Elf fünf Punkte vor Brest und sechs Zähler vor dem Viertplatzierten (Lille), das am Mittwoch im Heimspiel durch den Treffer von Youssouf Fofana mit 1:0 besiegt werden konnte. Die Plätze eins bis drei der Ligue 1 sind nächste Saison für die Champions League in der Gruppenphase spielberechtigt, Platz vier muss in die Qualifikation für die Königsklasse.
In der Auswärtspartie am Sonntag, 19 Uhr, bei Olympique Lyon, aktuell auf Platz neun der Tabelle, können Hütter und sein Team mit dem nächsten vollen Erfolg einen ganz großen Schritt Richtung Königsklasse machen.

FBL-FRA-LIGUE1-MONACO-LILLE
Frankreichs Teamspieler Youssouf Fofana traf gegen Lille.afp

Karrierehöhepunkt

Was für den 54-Jährigen einen Höhepunkt seiner Laufbahn als Trainer darstellen würde. Der Altacher schaffte es bislang weder mit RB Salzburg noch mit YB Bern in die Gruppenphase einzuziehen. Auch weil er 2018 vom Schweizer Meister Bern zu Eintracht Frankfurt wechselte.
Das Restprogramm von Hütter und AS Monaco: Clermont (4. Mai/h), Montpellier (12. Mai/a) und Nantes (h) am 19. Mai.